Month: September 2025

Damals und heute: Berliner Mauerstraße vor dem Engelbecken-Hof, Berlin – Ein Symbol des Wandels.H

C Mundefined-undefined minutes Berlin ist eine Stadt, die in jeder Mauer, jedem Stein und jeder Straße ihre Geschichte atmet. Das Bild oben zeigt eine eindrucksvolle „Damals-und-heute“-Perspektive: dieselbe Straße, derselbe Blickwinkel, doch zwei vollkommen verschiedene Welten. Auf dem oberen Bild radelt…

Unveröffentlichte Aufnahmen aus Berlin 1945 – Der Stettiner Bahnhof im Juli.H

Die Bilder, die aus dem Archiv von RP Johnson stammen, zeigen eine Stadt, die im Sommer 1945 kaum wiederzuerkennen war: Berlin, wenige Wochen nach der bedingungslosen Kapitulation des Dritten Reiches. Zwischen Schutt und Ruinen, zwischen Hoffnung und Verzweiflung, offenbaren die…

30 mai. Conjugaison. mercredi 30 mai 1956 à l’école de la rue Buffon .H

admin1-2 minutes   30 mai. Conjugaison. mercredi 30 mai 1956 à l’école de la rue Buffon 29 mai Yves Saint Laurent et la vilaine Lulu 5 juin 1964 27 mai Répétition au cirque 1945 26 mai Le coiffeur sous les…

30 mai. Conjugaison. mercredi 30 mai 1956 à l’école de la rue Buffon .H

C M1-2 minutes Skip to content 30 mai. Conjugaison. mercredi 30 mai 1956 à l’école de la rue Buffon 29 mai Yves Saint Laurent et la vilaine Lulu 5 juin 1964 27 mai Répétition au cirque 1945 26 mai Le…

40 faszinierende Farbfotos fangen Straßenszenen in Westdeutschland in den 1960er Jahren ein.H

Westdeutschland ist die Bezeichnung für die Bundesrepublik Deutschland in der Zeit zwischen ihrer Gründung am 23. Mai 1949 und der deutschen Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990. Während dieser Zeit des Kalten Krieges war der westliche Teil Deutschlands Teil des Westblocks….

Vergessene Relikte deutscher Technikgeschichte – Ein Blick zurück in die Zeit der Raketenexperimente.H

    Die abgebildete Szene zeigt den Moment, in dem eine V2-Rakete mit gewaltiger Kraft und Rauchentwicklung in den Himmel aufsteigt. Diese Aufnahme gehört zu den eindrucksvollsten Bildern aus der Geschichte der deutschen Raketenentwicklung während des Zweiten Weltkriegs. Technisch faszinierend,…

Deutschland, Schwarzwald: Was verbirgt der vergessene Adlerbrunnen tief im Wald wirklich?.H

Mitten im dichten Grün des Schwarzwaldes, versteckt auf einer Lichtung, steht ein Steinbrunnen, den kaum jemand kennt. Die Einheimischen nennen ihn schlicht den Adlerbrunnen – ein Bauwerk, das längst vergessen scheint und doch eine stille Geschichte erzählt. Auf seinem Rand…

Deutschlands Geheimwaffe V2: Im Bunker von Éperlecques – hier starteten die Raketen mit Überschallgeschwindigkeit Richtung Ziel.H

as Foto, aufgenommen im massiven Betonkomplex des Blockhaus von Éperlecques in Nordfrankreich, zeigt einen Ort, der wie kaum ein anderer für die geheimen und zerstörerischen Ambitionen des Dritten Reiches steht. Hier sollte eine der modernsten Waffen des Zweiten Weltkriegs vorbereitet…

Die blutigen Schlachten an der Ostfront in Fotografien, 1942-1943.H

Die blutigen Schlachten an der Ostfront in Fotografien, 1942-1943.H   Irgendwann im Herbst 1942 rücken sowjetische Soldaten durch die Trümmer Stalingrads vor. Die Kämpfe an der Ostfront stellten die größte militärische Auseinandersetzung der Geschichte dar. Sie waren geprägt von beispielloser…

Die blutigen Schlachten an der Ostfront in Fotografien, 1942-1943.H

  Irgendwann im Herbst 1942 rücken sowjetische Soldaten durch die Trümmer Stalingrads vor. Die Kämpfe an der Ostfront stellten die größte militärische Auseinandersetzung der Geschichte dar. Sie waren geprägt von beispielloser Grausamkeit, totaler Zerstörung, Massendeportationen und enormen Verlusten an Menschenleben…