Vergessene deutsche Bunker entdeckt: Relikte aus dem Zweiten Weltkrieg erzählen packende Geschichten.H
Tief im Boden verborgen, unter Wäldern, Feldern oder Küstenstreifen, liegen noch immer stille Zeugen des Zweiten Weltkriegs. Jahrzehntelang vergessen, zugeschüttet oder einfach vom Alltag überdeckt, werden solche Bunker und Unterstände heute immer wieder neu entdeckt. Jeder Fund erzählt eine eigene…
Die gefürchteten Fallschirmjäger: Deutschlands „Grüne Teufel“ im Zweiten Weltkrieg.H
Die Fallschirmjäger, die Luftlandetruppen der Wehrmacht, gelten bis heute als eine der bekanntesten Eliteeinheiten des Zweiten Weltkriegs. Ihr Spitzname „Grüne Teufel“ wurde ihnen von den Alliierten verliehen – ein Ausdruck des Respekts, aber auch der Furcht vor ihrem kompromisslosen Einsatz….
Des photos retrouvées géniales illustrent la mode de rue des jeunes femmes dans les années 1920.H
Les changements socio-économiques qui se sont produits pendant la Première Guerre mondiale (1914-1918) et qui ont été acceptés ont changé le rôle des femmes d’une manière qu’aucune campagne menée par quelques femmes libérées n’aurait pu accomplir. L’image que nous…
La France en noir et blanc : scènes de rue et petites gens.H
Merveilleux souvenir des années 60/70 … Rentrée des classes chez Joseph Gibert, boulevard Saint-Michel. 1958. Paris 5e Quartier Latin Sándor Bauer. Esmeralda au chevet de Notre-Dame 1967. Paris Paris. Trois petits “Poulbots”, enfants de la butte Montmartre évoqués par…
Der Tag, an dem die Grenze vibrierte – Ein Blick zurück in das Deutschland der 1970er Jahre.H
Es ist ein grauer, leicht kühler Morgen irgendwo in den 1970er Jahren. Die Luft riecht nach feuchtem Asphalt und Benzin. Auf einer langen Straße, flankiert von dichtem Wald auf der einen und einer sanften Böschung auf der anderen Seite, stehen…
Geheime Waffen der Vergeltung: Deutsche V2-Raketen einsatzbereit an der Front (1944).H
Auf dem Bild sehen wir eine Reihe von V2-Raketen, auf mobilen Startrampen montiert und bereit zum Einsatz. Diese Aufnahme stammt aus den letzten Jahren des Zweiten Weltkriegs – vermutlich 1944 –, einer Zeit, in der das nationalsozialistische Deutschland zunehmend…
Geheimnisvoller Fund schockt: Deutscher Geister-Panzer treibt vor Indonesien im Meer .H
Am 16. Dezember 2021 machte ein Bohrteam der Firma Star Energy eine Entdeckung, die eher an einen Film erinnert als an die Realität. Vor der Küste der indonesischen Natuna-Inseln stieß die Crew auf ein metallisches Objekt, das seltsam über die…
La France oubliée : scènes du passé en photographies (Partie 12).H
time Edith Piaf proche des années 1960. Roger Schall. La pompiste du Boulevard Haussmann 1936 Paris France Jardins des Tuileries longeant la rue de Rivoli 1953. Paris Place de l’Opéra 1906. Paris Fred Stein. Les paveurs 1936 Paris France ….
Kriegsgefangene in Antwerpen – Deutsche Soldaten im September 1944 durch die Straßen geführt .H
Am 5. September 1944 bot sich den Bewohnern der belgischen Hafenstadt Antwerpen ein Bild, das sich tief in das kollektive Gedächtnis eingeprägt hat: Reihen von deutschen Kriegsgefangenen, die unter Aufsicht alliierter Soldaten durch die Straßen der Stadt geführt wurden….
Auschwitz 1943: Das vergessene Familienlager Theresienstadt – ein trügerisches Versprechen.H
m 9. September 1943 erreichten 5.006 Jüdinnen und Juden aus dem Ghetto Theresienstadt das Lager Auschwitz II-Birkenau. Sie wurden in einem neu errichteten Bereich, dem sogenannten BIIb-Sektor, untergebracht. Dieser Abschnitt erhielt später den Namen Familienlager Theresienstadt. Auf den ersten Blick…







