Auschwitz 1943 – Das Familienlager Theresienstadt: Täuschung, Hoffnung und tragisches Ende.H
Am 9. September 1943 erreichte ein Transport aus dem Ghetto Theresienstadt das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau. 5.006 Jüdinnen und Juden wurden in das neu geschaffene Lagersegment BIIb gebracht, das bald als „Familienlager Theresienstadt“ bekannt werden sollte. Dieses Lager war in…
Auschwitz – Gestohlene Leben: Koffer, Schuhe und Alltagsgegenstände der Opfer.H
Wenn man die Fotografien von Koffern, Schuhen und Alltagsgegenständen betrachtet, die in Auschwitz gefunden wurden, begreift man, dass es sich nicht um bloße Objekte handelt. Jeder Koffer, jeder Schuh, jedes Stück Geschirr war einst Teil eines Lebens, einer Familie, eines…
Deutschlands Flaktürme mit 3,5 Meter dicken Wänden und ihre Rolle im Zweiten Weltkrieg.H
celi Die G-Towers umfassten mehrere Ebenen, die jeweils einem bestimmten Einsatzzweck dienten. Im Erdgeschoss und in den Zwischengeschossen befanden sich Munitionslager, Mannschaftsunterkünfte und Operationsräume, während auf der Dachplattform die Flugabwehrbatterien untergebracht waren. Diese Batterien bestanden normalerweise aus acht 128-mm-Flak-40-Geschützen, die…
Was war versteckt? Deutsches Waffenlager aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt –Die vollständigen Bilder finden Sie im Kommentarbereich .H
Die Geschichte des Zweiten Weltkriegs ist voller verborgener Spuren, die bis heute ans Licht kommen. Jahrzehnte nach dem Ende der Kämpfe werden immer noch Funde gemacht, die die Erinnerung an diese düstere Zeit wachhalten. Vor kurzem wurde ein deutsches Waffenlager…
In the Heart of War – A German girl kisses a Wehrmacht soldier.H
Das Foto zeigt einen flüchtigen, beinahe zarten Moment mitten im Chaos des Zweiten Weltkriegs: Ein junges deutsches Mädchen gibt einem Soldaten der Wehrmacht einen Kuss. Eine Szene, die auf den ersten Blick romantisch wirken mag, erhält in ihrem historischen Kontext…
Mémoires Photographiques : La France du Siècle Dernier (Partie 157).H
Skip to content Omnibus hippomobile Trocadéro-Gare de l’Est rue du Faubourg Saint-Honoré. 1880.Paris Rue André del Sarte. Début du 20e siècle. Paris 18e Marcel Bovis.Quai de Bourbon Années 1950. Paris William England. Boulevard Saint-Martin 1860. Paris Bonjour Paris Nico Jesse….
Berlin 1945 – A new beginning amidst the rubble: A family on the way into the unknown .H
In the summer of 1945, Berlin lies in ruins. The city, once a symbol of German culture, science, and modernity, is now only a shadow of its former self. Bombing raids have wiped out entire neighborhoods, houses have collapsed,…
Rudolf Höss, the commandant of the Auschwitz concentration camp, was hanged next to the camp’s crematorium in 1947.H
Rudolf Höss, the former commandant of the Auschwitz concentration camp, is one of the most well-known symbolic figures of National Socialist terror. His name is inextricably linked to the systematic mass murder that claimed the lives of millions of…
Gefangen in den Niederlanden – Ein junger deutscher Soldat nach der Schlacht von Overloon (Oktober 1944).H
Die Aufnahme zeigt einen Moment, wie er sich im Herbst 1944 in den Niederlanden tausendfach abgespielt hat: Ein junger deutscher Soldat wird von britischen Truppen gefangen genommen. Er wirkt erschöpft, beinahe verloren, und doch spiegelt sein Gesichtsausdruck die Realität vieler…
Unsichtbare Krieger im Schnee – Deutsche Soldaten im Wintertarnanzug des Zweiten Weltkriegs.H
Der Winter hat im Zweiten Weltkrieg eine entscheidende Rolle gespielt. In vielen Regionen Europas, vor allem an der Ostfront, war er nicht nur ein Wetterphänomen, sondern ein strategischer Faktor, der ganze Operationen beeinflusste. Das Foto zeigt einen deutschen Soldaten in…









