Paris 1944 – Deutsche Patrouille auf der Suche nach Widerstandskämpfern in den Kanälen.H
Als sich im Sommer 1944 das Kriegsgeschehen in Westeuropa zuspitzte, rückte auch Paris zunehmend in den Fokus der deutschen Besatzungstruppen. Die Stadt war seit 1940 von der Wehrmacht besetzt, doch nach der alliierten Landung in der Normandie am 6. Juni…
Menschen räumen Trümmer vor der Ruine der Frauenkirche weg. 1952.H
Als im Jahr 1952 die Straßen Dresdens von den Klängen von Schritten, Schaufeln und klirrenden Steinen erfüllt waren, schrieben die Menschen der Stadt still an einem Kapitel, das oft weniger sichtbar ist als die zerstörerischen Momente des Krieges: den mühsamen…
16. Mai 1944 – Als 9.000 Leben an einem Tag in Auschwitz ausgelöscht wurden.H
Am 16. Mai 1944 begann eines der grausamsten Kapitel in der Geschichte des Holocaust: die systematische Deportation und Ermordung ungarischer Jüdinnen und Juden im Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau. An diesem Tag trafen drei Züge mit etwa 9.000 ungarischen Juden…
Gefangene deutsche Soldaten nach der Schlacht von Stalingrad – Februar 1943.H
Die Schlacht von Stalingrad, die zwischen August 1942 und Februar 1943 tobte, gilt als eine der entscheidenden und blutigsten Schlachten des Zweiten Weltkriegs. Für viele Historiker markiert sie den Wendepunkt an der Ostfront, an dem das nationalsozialistische Deutschland seine…
Chroniques visuelles : Paysages et traditions d’autrefois.H
Scène dans les rues de Montmartre à Paris, France le 29 mai 1960. Jeune garçon avec son pain.c,1925. Paris Les blanchisseuses1913. Paris Robert Doisneau.Le cartable neuf.1956. Paris Fillettes avec son panier et ses trois baguettes.1965. Paris Getty Images.Paris propreté1907 Adolfo…
5 alte Geheimnisse, die die Nazis verzweifelt zu entdecken versuchten .H
Skip to content Video Player Im Jahr 1924, mit gerade einmal 20 Jahren, schloss Otto Rahn sein Studium der Geschichte ab. Rahn war ein brillanter Gelehrter, dessen Intelligenz nur von seiner Besessenheit überschattet wurde, den Heiligen Gral zu finden. Der…
Frankreichs vergessene Helme – Deutsche Relikte des Ersten Weltkriegs nach fast 100 Jahren entdeckt!.H
Im Jahr 2011 machte eine außergewöhnliche Entdeckung in Frankreich Schlagzeilen: Bei Ausgrabungen stieß man auf einen regelrechten Schatz an Relikten aus dem Ersten Weltkrieg – deutsche Helme, die fast ein ganzes Jahrhundert lang unter der Erde verborgen geblieben…
Deutschland nach dem Krieg – Faszinierende Farbfotos zeigen den Alltag in Trümmern und Neubeginn! .H
Pause Mute DEUTSCHLAND. In der Nähe von Aachen. 1947. Ein zerstörter US-Panzer im Hürtgenwald, nahe der belgischen Grenze. DEUTSCHLAND. In der Nähe von Aachen. 1947. Deutsches Grab im Hürtgenwald nahe der belgischen Grenze. DEUTSCHLAND. In der Nähe von Aachen. 1947….
Deutschland 1945 – Zwischen Trümmern und Hoffnung: Wiederaufbau der Bahnlinie Jülich–Aachen.H
Im Februar 1945, während die letzten Monate des Zweiten Weltkrieges in Europa tobten, befand sich Deutschland in einem Zustand völliger Zerrüttung. Städte lagen in Trümmern, die Infrastruktur war weitgehend zerstört, und Millionen von Menschen kämpften ums Überleben. In dieser düsteren…
Faszinierende Entdeckung: Unversehrte deutsche Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg enthüllen nach Jahrzehnten verborgene Artefakte!.H
Über 75 Jahre nach Kriegsende geben alte Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg noch immer ihre Geheimnisse preis. In einem abgelegenen Waldstück in Deutschland entdeckten Forscher vor Kurzem einen nahezu unversehrten deutschen Bunker, der Jahrzehnte lang im Verborgenen lag. Was…









