Month: August 2025

Deutschland nach dem Krieg – Faszinierende Farbfotos zeigen den Alltag in Trümmern und Neubeginn! H

DEUTSCHLAND. In der Nähe von Aachen. 1947. Ein zerstörter US-Panzer im Hürtgenwald, nahe der belgischen Grenze. DEUTSCHLAND. In der Nähe von Aachen. 1947. Deutsches Grab im Hürtgenwald nahe der belgischen Grenze. DEUTSCHLAND. In der Nähe von Aachen. 1947. Zerstörte Festung…

Germania: So hätte Berlin unter der damaligen Vision aussehen sollen – ein Blick auf die geplante Welthauptstadt.H

In den späten 1930er Jahren wurde ein ambitioniertes und monumentales Stadtplanungsprojekt entworfen, das Berlin in eine sogenannte “Welthauptstadt” verwandeln sollte. Die Pläne, bekannt unter dem Namen „Germania“, wurden maßgeblich von Architekt Albert Speer ausgearbeitet. Die Idee dahinter war, Berlin in…

Deutschland 1942: Ein deutscher Soldat mit einer gefangenen sowjetischen Soldatin bei Charkow – ein seltenes Zeitdokument voller Kontraste!.H

Das Foto, das einen deutschen Soldaten zusammen mit einer gefangenen sowjetischen Soldatin bei Charkow im Jahr 1942 zeigt, ist ein faszinierendes und zugleich widersprüchliches Zeitdokument. Es entstand in einer Phase des Zweiten Weltkriegs, in der sich die Fronten in der…

Deutschland: Seltene Relikte aus dem Zweiten Weltkrieg tief im Wald entdeckt – ein Stück Geschichte zum Anfassen!.H

Mitten in den stillen Wäldern Deutschlands tauchen manchmal unerwartete Zeugnisse der Vergangenheit auf. Es sind Relikte aus dem Zweiten Weltkrieg, die über Jahrzehnte verborgen blieben und erst jetzt, durch Zufall oder gezielte Suche, wieder ans Licht kommen. Diese Funde üben…

Loin du front, près du cœur : instants rares de fraternité militaire (Partie 615) .H

« Le flirt » – Un soldat allemand et une jeune Française discutent ensemble sur la place du Trocadéro, avec la tour Eiffel en arrière-plan. Paris, 1941 Photographie de Roger Schall (1904–1995) – Musée Carnavalet, Paris. Meilleurs appareils photo   Entre le 19 et…

Vorstoß nach Westen: Bilder vom Frankreichfeldzug.H

  Skip to content Khám phá thêm La beauté oubliée de France Patrimoine culturel français Expériences immersives dans la France d’autrefois Objets d’art anciens Vacances en France d’antan Vieux livres d’histoire Découvrir la France d’autrefois Vaisselle vintage France ancienne en…

Auschwitz aus der Luft: Unendliche Baracken, endlose Stille — ein Blick auf das größte Todeslager der Menschheitsgeschichte .H

Aus der Luft betrachtet wirkt das Lager fast surreal, wie eine graue, endlose Landschaft aus Baracken, Schornsteinen und schmalen Wegen, die sich bis zum Horizont ziehen. Ein streng geometrisches Raster, das an eine kalte, industrielle Anlage erinnert — aber hier…

Vom „Heeresanklopfgerät“ zur Panzerabwehrgiganten – Die Geschichte der deutschen Panzerabwehrkanonen im Zweiten Weltkrieg.H

Der humorvolle Spruch „You vs. the guy she told you not to worry about…“ trifft in diesem Fall die militärische Realität sehr gut: Der Größenunterschied zwischen der deutschen 3,7 cm PaK 36 und der gewaltigen 8,8 cm PaK 43 verdeutlicht…

Das deutsche Schlachtschiff Scharnhorst – ein Gigant der Kriegsmarine, Ort und Datum unbekannt .H

Wenn wir auf die Geschichte der deutschen Marine im Zweiten Weltkrieg blicken, taucht ein Name immer wieder auf: die Scharnhorst. Dieses Schlachtschiff, benannt nach dem preußischen General Gerhard von Scharnhorst, gilt als eines der bekanntesten Kriegsschiffe der Kriegsmarine. Seine Geschichte…

A glimpse through time: The left-bank portal of the Hohenzollern Bridge in 1918 – captured by a French photographer in Cologne. Discover more! .H

The federal city of Bonn is a city on the Rhine in the German state of North Rhine-Westphalia. About 24 km south-southeast of Cologne, Bonn lies in the southernmost part of the Rhine-Ruhr region, Germany’s largest metropolitan area. Bonn, Germany…