Auschwitz-Birkenau im März 1943 – Ein historischer Wendepunkt im Lagerkomplex.H
22. März 1943 wurde im deutschen Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz II-Birkenau das Krematorium IV fertiggestellt. Dieser Tag markiert ein weiteres Kapitel in der systematischen Umsetzung der nationalsozialistischen Vernichtungspolitik. Die Bauarbeiten begannen bereits im Herbst 1942. Mit der Fertigstellung von Krematorium…
Frankfurt im Mai 1945 – Zwischen Trümmern, Besatzung und Neubeginn.H
Der Mai 1945 markiert einen tiefen Wendepunkt in der Geschichte Frankfurts – wie in ganz Deutschland. Der Zweite Weltkrieg war gerade zu Ende gegangen, das nationalsozialistische Regime besiegt, die Stadt zerstört und von alliierten Truppen besetzt. Inmitten der Trümmer zeigte…
Fotografien von Hitlers triumphalem Einzug in Paris, 1940 .H
👇 Hör nicht auf — der entscheidende Teil kommt gleich unten 👇 Adolf Hitler mit anderen deutschen Beamten vor dem Eiffelturm in Paris, 1940. Einen Tag, nachdem Frankreich im Juni 1940 den Waffenstillstand mit Deutschland unterzeichnet hatte, feierte Adolf Hitler…
Entdeckung eines Relikts aus dem Zweiten Weltkrieg: MiG-3-Flugzeug und Pilot gefunden – TT-Pistole sieht aus wie neu!.H
Vor Kurzem wurde in einem abgelegenen Sumpfgebiet ein faszinierender Fund gemacht, der Historiker und Militärarchäologen gleichermaßen in Erstaunen versetzt hat: das Wrack eines sowjetischen MiG-3-Jagdflugzeugs aus dem Zweiten Weltkrieg, mitsamt den sterblichen Überresten des Piloten und einer erstaunlich gut erhaltenen…
Über 35 faszinierende Bilder des Schneesturms in Norddeutschland von Dezember 1978 bis Januar 1979.H
👇 Hör nicht auf — der entscheidende Teil kommt gleich unten 👇 Am 28. Dezember 1978 kollidierten über der Ostsee ein Tiefdrucksystem aus dem Mittelmeer, das Feuchtigkeit und milde Temperaturen mit sich brachte, und ein Hochdrucksystem aus Skandinavien, das…
Au front : visages méconnus des soldats français d’autrefois .H
Pont de Bir-Hakeim et la Tour Eiffel. 1972. Paris France Willy Ronis, Rue Drevet, Montmartre 1955. Paris L’allée des Brouillards Montmartre 1904 Henri Cartier-Bresson. Ménilmontant 1969. Paris 20e Willy Ronis. École à Ménilmontant 1948. Une épaule, rue de Nantes 1959….
Das Geheimnis um den deutschen Bomber Dornier Do 17 aus dem Zweiten Weltkrieg im RAF..H
Die Dornier Do 17 kam erstmals im Spanischen Bürgerkrieg als Militärflugzeug zum Einsatz, sowohl als Bomber als auch als Aufklärungsflugzeug. Zu Beginn des Zweiten Weltkriegs bildete sie zusammen mit der Heinkel He 111 das Rückgrat der deutschen Bomberflotte über…
Feuer am Himmel: Deutsche 10,5-cm-Flakbatterie in nächtlichem Einsatz – Spektakuläre Licht- und Schattenmomente der Front.H
Die Nacht liegt schwer über der Landschaft, nur das ferne Grollen des Krieges durchbricht die Stille. Plötzlich zerreißt ein greller Lichtblitz den dunklen Himmel, gefolgt von einem dumpfen Donnern, das den Boden erbeben lässt. Was für den zufälligen Beobachter wie…
Eine 8,8-cm-FLAK-Kanone wird an Bord eines Me323 Gigant an der Ostfront verladen.H
Die Aufnahme zeigt einen der eindrucksvollsten und zugleich ungewöhnlichsten Momente der deutschen Kriegslogistik im Zweiten Weltkrieg: das Verladen einer 8,8-cm-Flugabwehrkanone, kurz „88“, an Bord eines gigantischen Transportflugzeugs vom Typ Messerschmitt Me 323 „Gigant“. Dieses Bild vermittelt nicht nur einen Eindruck…
Wrack der deutschen Bismarck entdeckt – Das legendäre Schlachtschiff des Zweiten Weltkriegs in 4.791 Metern Tiefe.H
Am 8. Juni 1989 gelang dem amerikanischen Meeresforscher Dr. Robert Ballard ein weiterer sensationeller Fund, der bis heute Historiker, Technikinteressierte und Zeitzeugen fasziniert: das Wrack der Bismarck, eines der berühmtesten deutschen Schlachtschiffe des Zweiten Weltkriegs. Nur vier Jahre zuvor hatte…









