1,1 Millionen Stimmen – für immer verstummt.H
uschwitz. Ein Name, der wie ein Echo durch die Geschichte hallt – laut, schmerzhaft, unausweichlich. Kein Ort steht deutlicher für das industrielle Morden des Nationalsozialismus, für systematischen Völkermord, für den Verlust jeglicher Menschlichkeit. Heute schätzen Historiker des Staatlichen Museums Auschwitz-Birkenau,…
Deutsche jugendliche Soldaten in Lauban, 1945 – Augenblicke aus den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs.H
Lauban, eine kleine Stadt in Niederschlesien, im März 1945: Der Krieg nähert sich unaufhaltsam seinem Ende, doch in den Straßen tobt noch immer der Kampf. Zwischen zerstörten Häusern, qualmenden Trümmern und vom Schnee bedeckten Pflastersteinen stehen deutsche Soldaten – viele…
Dienst an Bord des deutschen Schlachtschiffs Gneisenau.H
Kürzlich hatte ich das Glück, ein Archiv mit Negativen zu finden, die ein unbekannter deutscher Matrose der Kriegsmarine des Dritten Reichs während des Krieges an Bord eines deutschen Schiffes aufgenommen hatte. Alle Negative waren sorgfältig gefaltet in einem vergilbten Papierumschlag…
Seltenes Artefakt aus dem Zweiten Weltkrieg an unerwartetem Ort entdeckt!.H
Es begann als ganz gewöhnliche Grabung – ohne Erwartungen, ohne besondere Spannung. Doch dann stießen die Forscher auf einen Fund, der alles veränderte: tief unter der Erde, verborgen zwischen Wurzeln und Geröll, lag ein erstaunlich gut erhaltenes Relikt aus den…
Tiger I and Tiger II – The most feared tanks of the war.H
The infamous Tiger I was arguably the most feared tank of World War II. While it didn’t possess the strongest armor or the most powerful gun of any German tank, when it was introduced in 1942, no other tank from…
Im Schlamm des Krieges: Deutsche Soldaten an der Frontlinie – Ein Blick in den harten Alltag!.H
Der Winter hatte die Front fest im Griff. Eiskalter Wind pfiff unaufhörlich über das zerfurchte Land, und jede Schneeflocke, die vom grauen Himmel fiel, schien den Boden noch härter und gnadenloser zu machen. Mitten in dieser lebensfeindlichen Landschaft hocken zwei…
Der zerstörte Reichstag nach der Schlacht um Berlin – Eindringliche Bilder der Geschichte!.H
Mai 1945 – Berlin liegt in Trümmern. Der Zweite Weltkrieg in Europa ist zu Ende, doch die Spuren der Zerstörung sind allgegenwärtig. Eines der markantesten Symbole dieser Zeit ist das Reichstagsgebäude, das nach der Schlacht um Berlin in einer Ruinenlandschaft…
Vergessene deutsche Bunker entdeckt: Faszinierende Relikte aus dem Zweiten Weltkrieg.H
Tief verborgen unter Moos, Erde und den Spuren der Zeit liegen sie seit Jahrzehnten still und vergessen: deutsche Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg. Nun sind einige dieser Relikte wieder ans Licht gekommen – und mit ihnen Geschichten, die ebenso faszinierend…
Die gewaltige 28-cm-Kanone K5: Deutschlands legendäres Eisenbahngeschütz!.H
Die 28-cm-Kanone K5 (E), auch einfach als „K5“ bekannt, ist eines der legendärsten Eisenbahngeschütze, die jemals gebaut wurden. Dieses mächtige Instrument der Zerstörung steht bis heute symbolisch für die extreme Ingenieurskunst, aber auch für die zerstörerische Kraft, die im Zweiten…
8. August 1938: Die ersten Häftlinge erreichen das deutsche Lager Mauthausen – Beginn eines dunklen Kapitels.H
Am 8. August 1938 erreichte eine erste Gruppe von Gefangenen aus dem Konzentrationslager Dachau den kleinen Ort Mauthausen in Oberösterreich. Dieser Tag markierte den Beginn des Lagers Mauthausen, das bald zu einem der berüchtigtsten Konzentrationslager im nationalsozialistischen Deutschland werden sollte….









