Der Untergang des Reichstags: Symbol für das Ende des Zweiten Weltkriegs.H
Das Bild, das hier gezeigt wird, ist eines der bekanntesten historischen Fotos aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs. Es zeigt den zerstörten Reichstag in Berlin im Frühjahr 1945, kurz vor dem endgültigen Zusammenbruch des Deutschen Reiches. Das Reichstagsgebäude, das jahrzehntelang…
Das Brandenburger Tor und die Berliner Mauer in den frühen Jahren des Kalten Krieges.H
admin20-25 minutes West-Berliner Bürger halten am 10. November 1989, einen Tag nachdem die ostdeutsche Regierung die Grenze zwischen Ost- und West-Berlin geöffnet hatte, eine Mahnwache auf der Berliner Mauer vor dem Brandenburger Tor ab. Die Berliner Mauer wurde am 13….
Der deutsche ‚Neger‘-Menschentorpedo – Ein Blick auf verzweifelte Kriegsinnovationen 1944.H
Wenn man die letzten Jahre des Zweiten Weltkrieges betrachtet, stößt man immer wieder auf Waffenentwicklungen, die weniger von strategischer Stärke, sondern vielmehr von Verzweiflung geprägt waren. Ein Beispiel hierfür ist der sogenannte „Neger“-Menschentorpedo – ein bemanntes Kleinst-U-Boot, das 1944 von…
Deutscher Motorrad-Zirkus der Wehrmacht, Deutschland 1941 – Technik, Training und Propaganda.H
Die Aufnahme eines sogenannten „Motorrad-Zirkus“ der deutschen Wehrmacht aus dem Jahr 1941 zeigt eine ungewöhnliche, fast akrobatische Seite des Krieges. Während man heute meist Bilder von zerstörten Städten, Schlachten und unzähligen Opfern mit dem Zweiten Weltkrieg verbindet, existierten auch Szenen,…
Deutschlands gewaltige Eisenbahngeschütze im Zweiten Weltkrieg – Technikgiganten auf Schienen.H
Deutschlands gewaltige Eisenbahngeschütze im Zweiten Weltkrieg – Technikgiganten auf Schienen Wenn man an die größten und spektakulärsten Waffenentwicklungen des Zweiten Weltkrieges denkt, tauchen unweigerlich die gigantischen Eisenbahngeschütze des Deutschen Reiches auf. Diese „Riesen auf Schienen“ verkörperten eine Verbindung aus technischer…
Berlin 1945: Sowjetsoldaten und Panzer am Brandenburger Tor – Ein Symbol des Sieges über Deutschland.H
Als im Mai 1945 die letzten Kämpfe in der deutschen Hauptstadt tobten, richteten sich die Augen der Welt auf Berlin. Kaum ein Ort symbolisierte den Zusammenbruch des „Dritten Reiches“ stärker als das Brandenburger Tor. An diesem ikonischen Wahrzeichen versammelten sich…
Berlin in Trümmern: Erschütternde Aufnahmen nach der Reichstags-Einnahme im Mai 1945 – Das Ende des Dritten Reiches!.H
Als im Mai 1945 die Schlacht um Berlin ihren Höhepunkt erreichte, war die deutsche Hauptstadt bereits ein Symbol des Untergangs. Die Straßen waren von Ruinen gesäumt, Gebäude stürzten ein, Rauch hing wie ein grauer Schleier über der Stadt. Mit der…
Deutschlands V-2-Rakete – Symbol der Technik oder überschätzter Mythos des Zweiten Weltkriegs?.H
Wenn man an die technischen „Wunderwaffen“ des Zweiten Weltkriegs denkt, kommt vielen sofort die V-2-Rakete in den Sinn. Sie gilt bis heute als Meilenstein der Raketentechnik, da sie die erste Langstreckenrakete war, die im Krieg tatsächlich eingesetzt wurde. Doch jenseits…
Kriegsende 1945 – Deutsche Soldaten auf dem Weg in die Gefangenschaft.H
m Jahr 1945, als der Zweite Weltkrieg in Europa seinem Ende entgegen ging, veränderte sich das Leben von Millionen Menschen grundlegend. Auf den Schlachtfeldern Europas, in den zerstörten Städten und Dörfern, aber auch in den Köpfen der Menschen hinterließ der…
Ein atemberaubender Fund: Verborgene Artefakte aus Deutschland aus dem Zweiten Weltkrieg in Sümpfen entdeckt – die Entdeckungen lassen dich staunen!.H
Wenn man an den Zweiten Weltkrieg denkt, kommen einem oft Bilder von Schlachten, zerstörten Städten oder den großen politischen Entscheidungen der damaligen Zeit in den Sinn. Doch manchmal sind es die kleinen, fast vergessenen Dinge, die Jahrzehnte später wieder auftauchen…