Month: August 2025

Deutsche Soldaten posieren auf Motorrädern – ein Moment zwischen Bewegung und Geschichte.H

Inmitten des Krieges, irgendwo an der Front oder vielleicht hinter ihr, halten deutsche Soldaten für einen kurzen Augenblick inne – nicht mit Gewehren im Anschlag, sondern auf Motorrädern sitzend, in lässiger Haltung, lächelnd oder ernst, während die Kamera diesen Moment…

Selten gesehene Farbfotos der Folgen der Schlacht von Dünkirchen im Jahr 1940.H

Die Schlacht um Dünkirchen fand während des Zweiten Weltkriegs in Dünkirchen/Dunkerque, Frankreich, zwischen den Alliierten und Nazideutschland statt. Als Teil der Schlacht um Frankreich an der Westfront diente die Schlacht um Dünkirchen der Verteidigung und Evakuierung der britischen und alliierten…

Was war versteckt? Ein geheimes Waffenlager aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt – Ein Blick in die vergessene Vergangenheit Deutschlands.H

Manchmal gibt uns die Geschichte ihre Geheimnisse erst Jahrzehnte später preis. So geschah es kürzlich bei Bauarbeiten in einem abgelegenen Waldstück in Süddeutschland. Was als Routinearbeiten begann, entwickelte sich bald zu einer historischen Sensation: Ein verborgenes Waffenlager aus dem Zweiten…

Macht und Manipulation – Ein Blick in die Schatten der Geschichte.H

Dieses Bild ist mehr als nur ein eingefrorener Moment – es ist ein Spiegel einer Zeit, in der ganz Deutschland in den Fängen einer Ideologie lag, die die Welt erschütterte. Die Aufnahme zeigt eine massenhafte Menschenansammlung während einer Inszenierung des…

Am Tor zu Stalingrad – Ungesehene Aufnahmen deutscher Soldaten von 1942 erschüttern die Geschichte! H

Der Sommer 1942 markierte einen der dramatischsten Wendepunkte des Zweiten Weltkriegs – die Schlacht um Stalingrad. Während die deutschen Truppen vorrückten, glaubten viele, dass der Krieg bald siegreich für das Deutsche Reich enden würde. Doch was sich am Rande dieser…

und Westberlin 1970 in beeindruckenden Farbfotos.H

und Westberlin 1970 in beeindruckenden Farbfotos.H   Skip to content   Um der steigenden Überalterung der Stadtbevölkerung Rechnung zu tragen, versucht der West-Berliner Senat, junge Fachkräfte aus der Bundesrepublik anzuwerben. 1970 ist bereits ein Fünftel der West-Berliner über 65 Jahre…

Berlin 1945 – Anhalter Bahnhof zwischen Trümmern und Hoffnung: Ein Symbol des Untergangs und Neubeginns.H

Im Herzen Berlins, wo einst Züge in die Ferne fuhren und der Alltag pulsierte, lag im Frühjahr 1945 nur noch ein Mahnmal der Zerstörung: der Anhalter Bahnhof. Was früher ein architektonisches Meisterwerk und ein stolzer Knotenpunkt des deutschen Bahnverkehrs war,…

und Westberlin 1970 in beeindruckenden Farbfotos.H

  Skip to content Um der steigenden Überalterung der Stadtbevölkerung Rechnung zu tragen, versucht der West-Berliner Senat, junge Fachkräfte aus der Bundesrepublik anzuwerben. 1970 ist bereits ein Fünftel der West-Berliner über 65 Jahre alt. Ein Berlin-Bonus soll junge Menschen in…

Kaum zu glauben: Vom Schlachtfeld zur grünen Oase – Der Große Garten in Dresden, Deutschland, im Wandel der Zeit .H

Kaum ein anderer Ort in Deutschland symbolisiert so eindrucksvoll den Wandel von Zerstörung zu Hoffnung wie der Große Garten in Dresden. Heute ein beliebter Erholungsort, war dieser Park einst ein Schauplatz von Chaos und Krieg. Die Geschichte dieses Ortes erzählt…

Vom Trümmerfeld zur Eleganz: Was hat sich hinter diesem Torbogen verändert? H

Die beiden Bilder oben zeigen eindrucksvoll den dramatischen Wandel, den eine Straßenszene in Deutschland zwischen den Jahren 1945 und heute durchlaufen hat. Das obere Foto stammt aus der unmittelbaren Nachkriegszeit. Es zeigt eine zerstörte Stadt, vermutlich Berlin oder eine andere…