Deutsche Soldaten waren im Winter 1942–1943 in Stalingrad bitteren Temperaturen unter Null ausgesetzt.H
Roger Viollet über Getty ImagesDer deutsche General Friedrich Paulus (sitzend) berät mit seinem Stab der Sechsten Armee vor Stalingrad, 1. September 1942. Hitlers Feldzug im Süden der Sowjetunion begann als Großoffensive im Kaukasus, um Öl für die Nazi-Kriegsmaschinerie zu beschaffen….
Der Untergang des Reichstags: Symbol für das Ende des Zweiten Weltkriegs.H
Das Bild, das hier gezeigt wird, ist eines der bekanntesten historischen Fotos aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs. Es zeigt den zerstörten Reichstag in Berlin im Frühjahr 1945, kurz vor dem endgültigen Zusammenbruch des Deutschen Reiches. Das Reichstagsgebäude, das jahrzehntelang…
Flak 43 im Einsatz – Deutschlands gefürchtete 3,7-cm-Flugabwehrkanone ab 1943.H
Als die deutsche Wehrmacht im Jahr 1943 die 3,7 cm Flak 43 einführte, war dies eine unmittelbare Reaktion auf die wachsende Luftüberlegenheit der Alliierten. Mit zunehmender Intensität bombardierten alliierte Bomberverbände deutsche Städte, Industriezentren und Nachschublinien. Die bisherigen Flak-Modelle, darunter die…
Geheimnisse des Zweiten Weltkriegs aufgedeckt: Ausgrabung enthüllt deutschen Unterstand voller gefährlicher Waffen!Geheimnisse des Zweiten Weltkriegs aufgedeckt: Ausgrabung enthüllt deutschen Unterstand voller gefährlicher Waffen! H
Bei der Ausgrabung eines deutschen Unterstands aus dem Zweiten Weltkrieg wurde ein Vorrat an gefährlichen Waffen und Munition freigelegt. Dieser erschreckende Fund wirft neues Licht auf die verborgene Geschichte des Krieges und die von den deutschen Streitkräften gelagerten Ressourcen. Sehen…
Straßenkampf-Vorbereitung – Deutsche Infanteristen mit Panzerfäusten im Einsatz (1945).H
Das Jahr 1945 markiert das letzte, düstere Kapitel des Zweiten Weltkriegs. Die Städte im Deutschen Reich lagen in Trümmern, der Vormarsch der Alliierten war unaufhaltsam – im Westen drangen britische, amerikanische und französische Truppen immer weiter ins Reichsgebiet vor, während…
Seltene Aufnahme: Die deutsche 8,8-cm-Pak 43/1 Hornisse auf einer Fähre – Ein technisches Meisterwerk des Zweiten Weltkriegs! H
Diese seltene Aufnahme zeigt ein beeindruckendes Kriegsgerät der Wehrmacht: die 8,8-cm-Pak 43/1 „Hornisse“, auch bekannt als Nashorn, während des Transports auf einer Fähre. Dieses wuchtige Jagdpanzer-Fahrzeug gehörte zu den gefährlichsten Panzerjägern des Zweiten Weltkriegs – und wurde berühmt für seine…
55 erstaunliche Schwarz-Weiß-Bilder zeigen, wie sich Berlin seit 1970 verändert hat.H
admin1-2 minutes In den 1970er Jahren war es ein seltsamer Ort, da es eine Insel des Westens im riesigen Meer des Staatssozialismus war, der zu dieser Zeit noch unter der Illusion arbeitete, ein funktionierendes System zu sein. Der Kontrast zwischen…
Rassenaufklärungsunterricht an einer Schule für deutsche Mädchen, 1943 .H
Deutsche Schüler nehmen 1943 am Rassenaufklärungsunterricht teil. Die drei auf dem Plakat abgebildeten Gruppen sind (von oben nach unten) die „ostbaltische Rasse“, die „ostische Rasse“ und die „dinarische Rasse“. Alle drei Gruppen wurden zu den Unterrassen der kaukasischen Rasse gezählt,…
Gäste auf dem Berghof in einem seltenen Bild aus dem Zweiten Weltkrieg, 1942 .H
Dieses seltene Bild aus dem Zweiten Weltkrieg zeigt Gäste von Adolf Hitler auf der Terrasse des Berghofs irgendwann im Jahr 1942. Der Berghof war Hitlers Ferienresidenz in den bayerischen Alpen am Obersalzberg bei Berchtesgaden. Er empfing dort oft Gäste, sei…
Bilder vergangener Fronten: Deutsche Soldaten im Einsatz (Teil 2) .H
Auf dem Foto stehen deutsche Soldaten während einer militärischen Ausbildung (1938) in der Haltung „Gewehr bei Fuß“. Auf dem Foto beobachtet ein deutscher Soldat den Bau einer neuen Brücke (1940). Auf dem Foto spähen deutsche Soldaten während der Schlacht um…








