Month: August 2025

Panzerfaust 3: Deutschlands moderner panzerbrechender Granatwerfer.H

admin7-9 minutes ie leichte und tragbare Panzerfaust 3 sorgte zuletzt aufgrund ihres Einsatzes im anhaltenden Konflikt zwischen Russland und der Ukraine für Schlagzeilen. Als neuere Version der Panzerfaust aus dem Zweiten Weltkrieg ermöglicht sie es Soldaten, dank ihrer Hohlladungssprengköpfe alle…

Auschwitz-Birkenau, 22. März 1943 – Der Tag, an dem das Krematorium IV fertiggestellt wurde.H

m 22. März 1943 wurde im deutschen Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz II-Birkenau das Krematorium IV fertiggestellt. Dieser Tag markiert ein weiteres Kapitel in der systematischen Umsetzung der nationalsozialistischen Vernichtungspolitik. Die Bauarbeiten begannen bereits im Herbst 1942. Mit der Fertigstellung von…

Saarbrücken, März 1945 – Ein deutscher Offizier zwischen Trümmern: Mit einer US-Armeeration wartet er auf sein Schicksal nach dem kampflosen Fall der Stadt.H

Am 22. März 1945 war der Krieg für die Stadt Saarbrücken im Wesentlichen vorbei – und das ohne einen letzten verzweifelten Häuserkampf. Während in anderen Städten an der Westfront noch gekämpft wurde, ergab sich Saarbrücken den heranrückenden US-Truppen nahezu kampflos….

Saarbrücken, März 1945 – Ein deutscher Offizier zwischen Trümmern: Mit einer US-Armeeration wartet er auf sein Schicksal nach dem kampflosen Fall der Stadt.H

Am 22. März 1945 war der Krieg für die Stadt Saarbrücken im Wesentlichen vorbei – und das ohne einen letzten verzweifelten Häuserkampf. Während in anderen Städten an der Westfront noch gekämpft wurde, ergab sich Saarbrücken den heranrückenden US-Truppen nahezu kampflos….

Uncategorized

Geheimnisse des Zweiten Weltkriegs aufgedeckt: Ausgrabung enthüllt deutschen Unterstand voller gefährlicher Waffen!Geheimnisse des Zweiten Weltkriegs aufgedeckt: Ausgrabung enthüllt deutschen Unterstand voller gefährlicher Waffen! H

Bei der Ausgrabung eines deutschen Unterstands aus dem Zweiten Weltkrieg wurde ein Vorrat an gefährlichen Waffen und Munition freigelegt. Dieser erschreckende Fund wirft neues Licht auf die verborgene Geschichte des Krieges und die von den deutschen Streitkräften gelagerten Ressourcen. Sehen…

Vor 64 Jahren: Der Tag, an dem Berlin zerrissen wurde – Der Beginn des Mauerbaus am 13. August 1961.H

Am Morgen des 13. August 1961 erwachte Berlin in einer neuen Realität. In der Nacht hatten Bauarbeiter, Volkspolizisten und Soldaten der DDR begonnen, die Grenze zwischen dem Ost- und dem Westteil der Stadt mit Stacheldraht, Barrikaden und provisorischen Mauern zu…

Damals und heute: Deutsche Soldaten im Zweiten Weltkrieg marschieren an dieser Straße vorbei – derselbe Ort Jahrzehnte später als stiller Zeitzeuge mitten in der Stadt.H

  Die beiden Fotos, die in diesem Vergleich vereint sind, erzählen eine stille, aber kraftvolle Geschichte. Oben sehen wir eine Aufnahme aus den Jahren des Zweiten Weltkriegs: Eine Gruppe deutscher Soldaten marschiert dicht an einer Steinmauer entlang, das Gewehr geschultert,…

Vor 64 Jahren begann der Bau der Berliner Mauer – Historische Karte von 1963 enthüllt die Teilung einer Stadt.H

Am Morgen des 13. August 1961 veränderte sich das Gesicht Berlins für immer. Was zunächst wie eine weitere angespannte Nacht im Kalten Krieg schien, entwickelte sich innerhalb weniger Stunden zu einer physischen Trennung, die Familien, Freunde und ein ganzes Volk…

1,1 Millionen Stimmen – für immer verstummt.H

  uschwitz. Ein Name, der wie ein Echo durch die Geschichte hallt – laut, schmerzhaft, unausweichlich. Kein Ort steht deutlicher für das industrielle Morden des Nationalsozialismus, für systematischen Völkermord, für den Verlust jeglicher Menschlichkeit. Heute schätzen Historiker des Staatlichen Museums…

Ost-Berlin in den 1970er Jahren: Zwischen Beton und Beat.H

admin4-5 minutes Ost-Berlin in den 1970er Jahren war ein Ort voller Gegensätze. Auf der einen Seite dominierten sozialistische Propaganda, graue Plattenbauten und die allgegenwärtige Präsenz der Stasi. Auf der anderen Seite wuchs eine Generation heran, die nicht nur funktionieren, sondern…