Geheimnisvolle Entdeckung unter Wasser in Deutschland: Verlassene Schiffswracks, Skelette und eine Schatztruhe voller Gold – was verbirgt die Tiefe des Ozeans?.H
Die Tiefen der Ozeane haben die Menschheit seit Jahrhunderten fasziniert. Kaum ein anderer Ort auf der Erde birgt so viele Geheimnisse, unentdeckte Welten und vergessene Geschichten wie die unergründlichen Meere. Wenn wir heute über mysteriöse Unterwasserfunde sprechen, denken viele sofort…
Außergewöhnliche, neu kolorierte Bilder von Auschwitz vor 75 Jahren enthüllen den ganzen Schrecken des berüchtigtsten Konzentrationslagers der Nazis.H
Dick eingepackt gegen die bittere Kälte, manche tragen ihre wenigen verbliebenen Habseligkeiten auf den Schultern, stehen Männer, Frauen und Kinder in ordentlichen Fünferreihen Schlange und warten … um herauszufinden, ob sie leben oder sterben werden. Hinter ihnen strömen weiterhin Mütter…
Feuer am Himmel: Deutsche 10,5-cm-Flakbatterie in nächtlichem Einsatz – Spektakuläre Licht- und Schattenmomente der Front.H
Die Nacht liegt schwer über der Landschaft, nur das ferne Grollen des Krieges durchbricht die Stille. Plötzlich zerreißt ein greller Lichtblitz den dunklen Himmel, gefolgt von einem dumpfen Donnern, das den Boden erbeben lässt. Was für den zufälligen Beobachter wie…
Berlin im Wandel: Der Alexanderplatz mit dem Interhotel Stadt Berlin in den 1970er Jahren – ein Blick auf den Aufstieg der DDR-Moderne.H
Der Alexanderplatz gehört zu den bekanntesten Orten Berlins. Kaum ein Platz der Hauptstadt hat so viele Veränderungen erlebt, so viele Gesichter getragen und so viele Symboliken in sich vereint. Die Fotografie, die wir hier sehen, zeigt den Alexanderplatz in den…
Deutschland – Aus der Erde ans Licht geholt: Verrostete Stahlhelme und Relikte des Zweiten Weltkriegs .H
Zwischen staubigen Regalen, alten Werkzeugen und einer abgestellten Maschine liegt eine erstaunliche Sammlung – dutzende, ja fast hunderte Stahlhelme, verrostet, zerbeult, vom Zahn der Zeit gezeichnet. Es sind stumme Zeugen aus einer Epoche, die Deutschland und Europa für immer geprägt…
Panzerfaust 3: Deutschlands moderner panzerbrechender Granatwerfer.H
ie leichte und tragbare Panzerfaust 3 sorgte zuletzt aufgrund ihres Einsatzes im anhaltenden Konflikt zwischen Russland und der Ukraine für Schlagzeilen. Als neuere Version der Panzerfaust aus dem Zweiten Weltkrieg ermöglicht sie es Soldaten, dank ihrer Hohlladungssprengköpfe alle Arten von…
22. Juni 1941 – Der Morgen des Vormarsches: Eine deutsche Einheit auf dem Weg nach Osten.H
Am Morgen des 22. Juni 1941 begann ein Kapitel der Weltgeschichte, das für Millionen von Menschen Leid, Zerstörung und ein unfassbares Maß an Gewalt mit sich bringen sollte. An diesem Tag setzte die deutsche Wehrmacht die größte militärische Operation in…
Die deutsche 8,8 cm Flak 18 – vom Himmel in den Bodenkrieg: Ein Symbol technischer Überlegenheit und Schrecken des Zweiten Weltkriegs.H
Kaum ein anderes Geschütz des 20. Jahrhunderts hat einen so legendären Ruf erlangt wie die deutsche 8,8 cm Flak 18, die später in den Varianten Flak 36 und Flak 37 weiterentwickelt wurde. Ursprünglich als schwere Flugabwehrkanone konzipiert, wurde sie bald…
Disziplin und Propaganda – Ein historischer Blick auf die Wehrmachtsparade der 1940er Jahre .H
Wenn man alte Fotografien aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs betrachtet, dann offenbart sich nicht nur die militärische Machtentfaltung, sondern auch das Spannungsfeld zwischen Inszenierung, Ideologie und menschlichem Schicksal. Das hier gezeigte Bild einer deutschen Truppeneinheit, die in strenger Formation…
Erschöpfter Heimkehrer: Frankfurt am Main, März 1946.H
Das Foto zeigt einen Moment tiefster Erschöpfung und innerer Zerrissenheit: Ein deutscher Kriegsgefangener lehnt im März 1946 an einer Ziegelmauer in Frankfurt am Main. Sein Körper wirkt eingefallen, der Blick gesenkt, als wolle er die Realität um ihn herum…









