A quiet moment at the front – Farewell between Earth and Eternity.H
Sometimes words aren’t needed to capture the incomprehensible. A glance, a moment, a gesture—they say more than entire books. The black-and-white photo above depicts just such a moment. A German soldier kneels silently before the fresh graves of his comrades….
Incredible pictures in comparison: Berlin at the end of the Second World War and today.H
Getty Images has combined photos of Berlin during World War II and from 2015 to stunning effect. These fascinating images capture the contrast between the city devastated by the defeat at the end of World War II and the modern,…
The Spartacist Uprising in Berlin,H
Germany had been defeated in the First World War, humiliated, suffered severe food shortages, and was ravaged by the flu epidemic sweeping Europe. The Kaiser abdicated, and on November 8, 1918, a socialist republic was reluctantly proclaimed in Berlin by…
Frontalltag 1945: Deutsche Soldaten mit Panzerfäusten im zerstörten Stadtbild – Ein seltener Blick in die letzten Kriegsmonate.H
Frontalltag 1945: Deutsche Soldaten mit Panzerfäusten im zerstörten Stadtbild – Ein seltener Blick in die letzten Kriegsmonate.H Das Bild zeigt eine Gruppe deutscher Soldaten in den letzten Monaten des Zweiten Weltkriegs. Sie stehen vor einem beschädigten Gebäude, der Boden unter…
Vom Flakturm zum Stadtgarten: Hamburgs legendärer Bunker im Wandel der Zeit (1945–2024).H
Hamburgs Stadtbild birgt nur wenige Bauwerke, die so vielschichtig und widersprüchlich sind wie der monumentale Flakturm IV im Stadtteil St. Pauli. Errichtet während des Zweiten Weltkriegs als gigantischer Luftschutzbunker und Flakstellung, galt er 1945 als Symbol für die verzweifelte Verteidigung…
Erster Weltkrieg: Deutsche Späher in Flandern halten aus einem Baum nach dem Feind Ausschau.H
Der Erste Weltkrieg, der von 1914 bis 1918 Europa und darüber hinaus in einen Strudel von Gewalt, Zerstörung und Leid stürzte, brachte unzählige Bilder hervor, die bis heute im kollektiven Gedächtnis verankert sind. Eines dieser eindrucksvollen Zeitdokumente zeigt deutsche Späher…
Ein Blick zurück: Deutschland im Jahr 1945 – Bilder einer Zeitenwende.H
Das Jahr 1945 markiert einen tiefen Einschnitt in der Geschichte Deutschlands und Europas. Der Zweite Weltkrieg, der Millionen von Menschenleben forderte, fand in diesem Jahr sein Ende. Mit der bedingungslosen Kapitulation am 8. Mai 1945 begann für Deutschland eine völlig…
40 faszinierende Farbfotos fangen Straßenszenen in Westdeutschland in den 1960er Jahren ein.H
Westdeutschland ist die Bezeichnung für die Bundesrepublik Deutschland in der Zeit zwischen ihrer Gründung am 23. Mai 1949 und der deutschen Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990. Während dieser Zeit des Kalten Krieges war der westliche Teil Deutschlands Teil des…
Berlin nach dem Sturm: Eine Straße zwischen Trümmern und Hoffnung.H
Berlin nach dem Sturm: Eine Straße zwischen Trümmern und Hoffnung.HBerlin nach dem Sturm: Eine Straße zwischen Trümmern und Hoffnung.H Das Bild zeigt eine typische Berliner Straße der frühen 1950er Jahre – leer, von Trümmern gesäumt, mit teilweise ausgebrannten oder eingestürzten…
Straßenkind in Deutschland – Ein Lächeln im Schatten des Krieges.H
Wenn wir heute auf historische Fotografien aus dem zerstörten Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg blicken, bleibt der Blick oft an einzelnen Szenen hängen, die scheinbar alltäglich wirken, aber gleichzeitig tiefe Geschichten erzählen. Eines dieser Bilder zeigt ein Kind auf den…