Westfront 1916 – Ein Blick in den Albtraum: Deutscher Schützengraben nach dem Gasangriff.H
Die Westfront im Ersten Weltkrieg – ein Ort, der heute sinnbildlich für die Grausamkeit, Ausweglosigkeit und Unmenschlichkeit des modernen Krieges steht. Dieses seltene Foto zeigt einen deutschen Schützengraben, vermutlich unmittelbar nach einem Gasangriff. Die Landschaft ist karg, die Luft scheint…
Spuren der Geschichte: Deutsche Soldaten im Ersten und Zweiten Weltkrieg (082105) .H
Home De Spuren der Geschichte: Deutsche Soldaten im Ersten und Zweiten Weltkrieg (082105) _de Auf dem Foto befinden sich deutsche Soldaten neben 88-mm-Flak-Panzerabwehrkanonen während der Schlacht um Frankreich (1940). Auf dem Foto beobachtet ein Soldat der $$ mit einem Teleskop mögliche Ziele…
Gefrorenes Grab enthüllt! 😨🌊⚠️ Deutsches U-Boot aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt – ein Blick ins Innere offenbart das Grauen!.H
Wenn das Meer ein Geheimnis birgt, dann sind es die Wracks vergangener Zeiten. Immer wieder stößt man auf Relikte, die von den dramatischen Kapiteln der Geschichte erzählen. Vor kurzem wurde ein spektakulärer Fund bekanntgegeben: Ein im Zweiten Weltkrieg versunkenes deutsches…
Comradeship and Fight: The Everyday Life of German Front Soldiers (082202).H
In the photo, German children examine the equipment of a German paratrooper. In the photo, German soldiers next to an MG-34 machine gun during military training (1940). German soldiers march across a field during the first months of Operation Barbarossa…
German 7.5 cm PaK 40 anti-tank gun (late version) with elite artillery regiment crew .H
The topic: German 7.5 cm anti-tank gun PAK 40 In 1939, the German Army issued a specification for a 75 mm anti-tank gun to Krupp and Rheinmetall, but development was given low priority only after the invasion of the Soviet…
Deutschlands „Paris-Geschütz“ im Ersten Weltkrieg – Die Kanone, die Paris aus über 120 Kilometern Entfernung erreichte!.H
Der Erste Weltkrieg war ein Krieg der Extreme. Neue Technologien, industrielle Massenproduktion und militärische Innovationen führten zu Waffen, die bis dahin unvorstellbar gewesen waren. Eine dieser Waffen war das sogenannte „Paris-Geschütz“, eine deutsche Fernkanone, die 1918 zum Einsatz kam und…
Letzte Zuflucht im Inferno – Stalingrad in Bildern, die Geschichte atmen.H
Der Winter 1942/43 markiert einen der tragischsten Wendepunkte in der Geschichte des Zweiten Weltkriegs. Die Schlacht um Stalingrad, eine der brutalsten und verlustreichsten Auseinandersetzungen des gesamten Konflikts, wurde zum Symbol für menschliches Leid, strategisches Versagen und das Ende einer militärischen…
Der Untergang des Reichstags: Symbol für das Ende des Zweiten Weltkriegs.H
Das Bild, das hier gezeigt wird, ist eines der bekanntesten historischen Fotos aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs. Es zeigt den zerstörten Reichstag in Berlin im Frühjahr 1945, kurz vor dem endgültigen Zusammenbruch des Deutschen Reiches. Das Reichstagsgebäude, das jahrzehntelang…
Befreiung von Auschwitz, dem Konzentrationslager der Nazis, in dem mehr als eine Million Menschen getötet wurden.H
Home De Befreiung von Auschwitz, dem Konzentrationslager der Nazis, in dem mehr als eine Million Menschen getötet wurden _de Warnung: Dieser Artikel enthält grafische Beschreibungen und/oder Bilder von gewalttätigen, verstörenden oder anderweitig potenziell belastenden Ereignissen. Am 27. Januar 1945 befreiten sowjetische Truppen…
Berlin 1945 – Der Neuanfang inmitten der Trümmer: Eine Familie auf dem Weg ins Ungewisse.H
Im Sommer 1945 liegt Berlin in Trümmern. Die Stadt, einst ein Symbol für deutsche Kultur, Wissenschaft und Moderne, ist nur noch ein Schatten ihrer selbst. Bombenangriffe haben ganze Stadtteile ausgelöscht, Häuser sind eingestürzt, Straßen sind von Schutt und Ruinen bedeckt….