Kriegsjahre in Bildern: Deutsche Soldaten im Einsatz.H
Auf dem Foto ist ein deutscher Soldat zu Pferd während einer Militärparade in Berlin (1941) zu sehen. Auf dem Foto ist ein deutscher Soldat zu Pferd während der Schlacht um Frankreich (1940) zu sehen. Auf dem Foto sind General Heinz…
Berlin in Trümmern – Alltag zwischen Ruinen, 1945.H
Als im Mai 1945 die letzten Gefechte in Berlin verstummten, lag die deutsche Hauptstadt in einem Bild des Grauens. Aus einer einst blühenden Metropole war eine Stadt der Ruinen geworden. Häuserfronten waren zerborsten, Straßen von Schutt und Trümmern bedeckt, Brücken…
Gefangene im Schatten des Krieges – Deutsche Soldaten in Luxemburg, 1944.H
Im Herbst 1944 war der Zweite Weltkrieg in Europa in eine entscheidende Phase eingetreten. Nach der Landung der Alliierten in der Normandie im Juni desselben Jahres hatten die westlichen Truppen Frankreich befreit und rückten nun auf die Grenzen des Deutschen…
Am Morgen des 22. Juni 1941 – Deutsche Soldaten vor dem Aufbruch an die Ostfront.H
Der 22. Juni 1941 markiert einen der einschneidendsten Momente des Zweiten Weltkriegs. An diesem frühen Sommermorgen begann mit dem Angriff auf die Sowjetunion – Deckname „Unternehmen Barbarossa“ – der größte Feldzug, den die deutsche Wehrmacht jemals unternommen hat. Millionen von…
Der Bruder, der ihn trug – Bergen-Belsen 1945.H
Die Geschichte, die sich im Frühjahr 1945 in Bergen-Belsen ereignete, gehört zu jenen Momenten, die uns sprachlos zurücklassen. Es ist eine Szene voller Tragik, aber auch voller Menschlichkeit – ein Lichtstrahl inmitten von Finsternis. Sie handelt von zwei Brüdern, die…
Porta Nigra: Sehen Sie römische Ruinen in der Mitte Deutschlands .H
Die imposante Porta Nigra am Eingang der Stadt Trier in Deutschland begrüßt ihre Besucher mit der ganzen Pracht des antiken Roms. Als Tor zwischen Triers Vergangenheit und Moderne erhebt sich dieses römische Stadttor hoch über der Stadt und hat die…
30 tolle Vintage-Postkarten, die das alltägliche Leben in West-Berlin zwischen den 1950ern und 1970ern zeigen .H
West-Berlin war zwischen 1949 und 1990 der Name des westlichen Teils Berlins. Es waren die 1945 geschaffenen, von den Amerikanern, Briten und Franzosen besetzten Sektoren. In vielerlei Hinsicht wurde er in Westdeutschland integriert (vereinigt), aber er war weder Teil Westdeutschlands…
Ende eines Alptraums: Tausende deutsche Soldaten marschieren in Gefangenschaft .H
Ende eines Alptraums: Tausende deutsche Soldaten marschieren in Gefangenschaft – Deutschland, 1945 Der Zweite Weltkrieg neigte sich dem Ende zu. Es war der Frühling 1945, und das einst mächtige Dritte Reich zerfiel unter dem unerbittlichen Druck der alliierten Streitkräfte. Die…
Berlin der 1930er Jahre in zeitlosen Vintage-Fotos.H
Related posts: Die 1930er Jahre waren eines der turbulentesten Jahrzehnte für Deutschland. Das europäische Land war bereits durch die Schulden aus dem Ersten Weltkrieg gelähmt und sah sich nach den Auswirkungen des Börsencrashs an der Wall Street noch härteren…
Ende eines Alptraums: Tausende deutsche Soldaten marschieren in Gefangenschaft – Deutschland, 1945 .H
Ende eines Alptraums: Tausende deutsche Soldaten marschieren in Gefangenschaft – Deutschland, 1945 Der Zweite Weltkrieg neigte sich dem Ende zu. Es war der Frühling 1945, und das einst mächtige Dritte Reich zerfiel unter dem unerbittlichen Druck der alliierten Streitkräfte. Die…