Der Untergang des Reichstags: Symbol für das Ende des Zweiten Weltkriegs.H
Das Bild, das hier gezeigt wird, ist eines der bekanntesten historischen Fotos aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs. Es zeigt den zerstörten Reichstag in Berlin im Frühjahr 1945, kurz vor dem endgültigen Zusammenbruch des Deutschen Reiches. Das Reichstagsgebäude, das jahrzehntelang…
Befreiung von Auschwitz, dem Konzentrationslager der Nazis, in dem mehr als eine Million Menschen getötet wurden.H
Home De Befreiung von Auschwitz, dem Konzentrationslager der Nazis, in dem mehr als eine Million Menschen getötet wurden _de Warnung: Dieser Artikel enthält grafische Beschreibungen und/oder Bilder von gewalttätigen, verstörenden oder anderweitig potenziell belastenden Ereignissen. Am 27. Januar 1945 befreiten sowjetische Truppen…
Berlin 1945 – Der Neuanfang inmitten der Trümmer: Eine Familie auf dem Weg ins Ungewisse.H
Im Sommer 1945 liegt Berlin in Trümmern. Die Stadt, einst ein Symbol für deutsche Kultur, Wissenschaft und Moderne, ist nur noch ein Schatten ihrer selbst. Bombenangriffe haben ganze Stadtteile ausgelöscht, Häuser sind eingestürzt, Straßen sind von Schutt und Ruinen bedeckt….
Die wahre Geschichte hinter zwei ikonischen Legenden.H
Die Namen „Ferdinand“ und „Elefant“ sind eng mit der Geschichte des Zweiten Weltkriegs verbunden und stehen für zwei verschiedene Stadien der Entwicklung eines der berühmtesten deutschen Panzerjäger. Diese ikonischen Maschinen, die von der Porsche AG entworfen wurden, repräsentieren sowohl technologische…
Gedenkort Auschwitz: Blick auf die erhaltene Gaskammer – Erinnerung an die dunkelste Zeit Europas.H
Das Foto zeigt einen der bekanntesten und gleichzeitig erschütterndsten Orte europäischer Geschichte: Die erhaltene Gaskammer im ehemaligen Konzentrationslager Auschwitz. Heute ist dieser Ort ein Mahnmal, das an die Millionen Opfer des nationalsozialistischen Terrors erinnert. Auschwitz, im besetzten Polen gelegen, wurde…
Gustav und Alma Piltz helfen bei der Trümmerräumung.H
Im Frühling 1945 lag Berlin in Trümmern. Die einst stolze Hauptstadt des Deutschen Reiches war kaum wiederzuerkennen: zerbombte Straßenzüge, eingestürzte Gebäude, rauchende Ruinen. Der Zweite Weltkrieg hatte die Stadt an ihre Grenzen gebracht – physisch, emotional und moralisch. Dieses Bild…
Trümmerfrauen im Herzen der Zerstörung – Deutschlands Wiederaufbau beginnt zwischen Ruinen und Hoffnung.H
Der Zweite Weltkrieg hinterließ nicht nur tiefe Wunden in den Herzen der Menschen, sondern verwandelte ganze Städte in Trümmerlandschaften. Die auf dem Bild abgebildete Szene zeigt einen dieser unzähligen zerstörten Orte im Nachkriegsdeutschland – möglicherweise Berlin, Dresden oder Warschau –…
Außergewöhnliche, neu kolorierte Bilder von Auschwitz vor 75 Jahren enthüllen den ganzen Schrecken des berüchtigtsten Konzentrationslagers der Nazis.H
Dick eingepackt gegen die bittere Kälte, manche tragen ihre wenigen verbliebenen Habseligkeiten auf den Schultern, stehen Männer, Frauen und Kinder in ordentlichen Fünferreihen Schlange und warten … um herauszufinden, ob sie leben oder sterben werden. Hinter ihnen strömen weiterhin Mütter…
Massenhaft Schuhe stehen für die Zahl der jüdischen Opfer in Auschwitz.H
Bildnachweis: Scott Barbour / Getty Images Der Holocaust zählt zu den dunkelsten Kapiteln der Menschheitsgeschichte . Sechs Millionen Juden kamen während des Zweiten Weltkriegs um . Neben diesem erschütternden Verlust an Menschenleben war er auch Zeuge der systematischen Plünderung und Beschlagnahmung persönlicher Gegenstände –…
timecapsule.topnewsource.com /berlin-nach-dem-krieg-die-zerstorte-hauptstadt-deutschlands-im-wiederaufbau-_de/ Berlin nach dem Krieg – Die zerstörte Hauptstadt Deutschlands im Wiederaufbau.H
Das Berlin der Nachkriegszeit war eine postapokalyptische Welt. Eine der größten und modernsten Städte Europas lag in einer Wüstenlandschaft. Überall lagen riesige Trümmerhaufen. An anderen Stellen sah man Reihen von Hauswänden, deren Innenräume eingestürzt waren – die Skelette einer zerstörten…








