Month: August 2025

Deutschland im Krieg: Eine Reihe deutscher Soldaten bei der Beerdigung gefallener Kameraden nahe Minsk – ergreifende historische Aufnahmen.H

Der Erste und Zweite Weltkrieg hinterließen in Europa unzählige Narben, die bis heute sichtbar sind. Eine dieser ergreifenden Szenen, die uns ein Stück Geschichte vor Augen führt, zeigt eine Reihe deutscher Soldaten auf einem Militärfriedhof nahe Minsk. Dort fand während…

Eis und Schlamm: Deutsche Truppen an der Ostfront (Teil 125) .H

Auf dem Foto ist der Rumpf eines Heinkel He-111-Bombers zu sehen, der durch das Dorf Loye in Frankreich fährt (1939). Auf dem Foto sind deutsche Soldaten auf einem BMW R12 Motorrad zu sehen. Cheng der Bund Deutscher Mädel (BDM) überreichen am 31. Mai 1939 in Hamburg Blumen an Offiziere der Legion Condor. Auf…

Der deutsche Kreuzer Admiral Graf Spee – Eine gewaltige Macht der Kriegsmarine.H

Die Admiral Graf Spee war ein deutsches Westentaschenschlachtschiff, das in der Anfangsphase des Zweiten Weltkriegs eine bedeutende Rolle spielte, insbesondere bei der Störung der alliierten Handelsschifffahrt. Das Schiff ist vielleicht am besten für die  Schlacht am Río de la Plata  im Dezember…

30+ seltene und erstaunliche Vintage-Fotografien fangen die Ruinen Berlins durch einen sowjetischen Kriegsfotografen ein.H

Letztes Jahr hörte der Fotograf Arthur Bondar , dass die Familie eines sowjetischen Kriegsfotografen seine Negative verkaufte. Der Fotograf Valery Faminsky hatte für die sowjetische Armee gearbeitet und seine Negative aus der Ukraine und Deutschland bis zu seinem Tod im Jahr 2011…

Westfront 1916 – Ein Blick in den Albtraum: Deutscher Schützengraben nach dem Gasangriff.H

Die Westfront im Ersten Weltkrieg – ein Ort, der heute sinnbildlich für die Grausamkeit, Ausweglosigkeit und Unmenschlichkeit des modernen Krieges steht. Dieses seltene Foto zeigt einen deutschen Schützengraben, vermutlich unmittelbar nach einem Gasangriff. Die Landschaft ist karg, die Luft scheint…

Spuren der Geschichte: Deutsche Soldaten im Ersten und Zweiten Weltkrieg (082105) .H

Home De Spuren der Geschichte: Deutsche Soldaten im Ersten und Zweiten Weltkrieg (082105) _de Auf dem Foto befinden sich deutsche Soldaten neben 88-mm-Flak-Panzerabwehrkanonen während der Schlacht um Frankreich (1940). Auf dem Foto beobachtet ein Soldat der $$ mit einem Teleskop mögliche Ziele…

Gefrorenes Grab enthüllt! 😨🌊⚠️ Deutsches U-Boot aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt – ein Blick ins Innere offenbart das Grauen!.H

Wenn das Meer ein Geheimnis birgt, dann sind es die Wracks vergangener Zeiten. Immer wieder stößt man auf Relikte, die von den dramatischen Kapiteln der Geschichte erzählen. Vor kurzem wurde ein spektakulärer Fund bekanntgegeben: Ein im Zweiten Weltkrieg versunkenes deutsches…

Comradeship and Fight: The Everyday Life of German Front Soldiers (082202).H

In the photo, German children examine the equipment of a German paratrooper. In the photo, German soldiers next to an MG-34 machine gun during military training (1940). German soldiers march across a field during the first months of Operation Barbarossa…

German 7.5 cm PaK 40 anti-tank gun (late version) with elite artillery regiment crew .H

The topic: German 7.5 cm anti-tank gun PAK 40 In 1939, the German Army issued a specification for a 75 mm anti-tank gun to Krupp and Rheinmetall, but development was given low priority only after the invasion of the Soviet…

Deutschlands „Paris-Geschütz“ im Ersten Weltkrieg – Die Kanone, die Paris aus über 120 Kilometern Entfernung erreichte!.H

Der Erste Weltkrieg war ein Krieg der Extreme. Neue Technologien, industrielle Massenproduktion und militärische Innovationen führten zu Waffen, die bis dahin unvorstellbar gewesen waren. Eine dieser Waffen war das sogenannte „Paris-Geschütz“, eine deutsche Fernkanone, die 1918 zum Einsatz kam und…