Wie die Schlacht von Stalingrad begann.H
Roger Viollet über Getty ImagesDer deutsche General Friedrich Paulus (sitzend) berät mit seinem Stab der Sechsten Armee vor Stalingrad, 1. September 1942. Hitlers Feldzug im Süden der Sowjetunion begann als Großoffensive im Kaukasus, um Öl für die Nazi-Kriegsmaschinerie zu beschaffen….
Stumme Zeugen der Geschichte: Das Tor und der Wachturm von Auschwitz-Birkenau unter bedrohlichem Himmel .H
Der Himmel ist schwer und dunkel, die Wolken türmen sich wie drohende Mauern, und ein fahles Licht fällt über das leere, von Schienen durchzogene Gelände. Das Bild zeigt den Eingang zu einem der berüchtigtsten Orte des 20. Jahrhunderts: das Vernichtungslager…
Frontalltag im Bild: Deutsche Soldaten zwischen Dienst und Ruhe .H
Home De Frontalltag im Bild: Deutsche Soldaten zwischen Dienst und Ruhe — Teil 1 _de Eine 8,8-cm-FLAK-Kanone wird an Bord eines Me323 Gigant an der Ostfront verladen. Ein Soldat der Luftwaffe auf einem BMW R-75 Motorrad. Auf dem Foto befinden sich deutsche…
Deutschland 1945: Überleben und Menschlichkeit in den Ruinen – Ein Moment der Hoffnung nach dem Krieg.H
Das Jahr 1945 markierte einen tiefen Einschnitt in der deutschen Geschichte. Nach sechs Jahren Krieg lag das Land in Trümmern: Städte waren zerstört, Millionen Menschen auf der Flucht, unzählige Familien auseinandergerissen. Doch inmitten dieser Ruinen entstanden Szenen, die nicht nur…
45 schöne Vintage-Fotos von Kindern mit ihren Schultüten.H
Eine Schultüte, in manchen Teilen Deutschlands auch Zuckertüte genannt, ist ein großer, kegelförmiger, füllhornartiger Behälter aus Papier, Pappe oder Kunststoff. Wenn Kinder in Deutschland und in den grenznahen Teilen Tschechiens, in Teilen Polens (Großpolen, Oberschlesien, Ermland), in Österreich, in der…
Die gewaltige 28-cm-Kanone K5: Deutschlands legendäres Eisenbahngeschütz!.H
Die 28-cm-Kanone K5 (E), auch einfach als „K5“ bekannt, ist eines der legendärsten Eisenbahngeschütze, die jemals gebaut wurden. Dieses mächtige Instrument der Zerstörung steht bis heute symbolisch für die extreme Ingenieurskunst, aber auch für die zerstörerische Kraft, die im Zweiten…
Erbeutete deutsche Kar98k-Gewehre in Stavanger, Norwegen, nach der Kapitulation Deutschlands im Jahr 1945.H
Lagerraum auf dem Flugplatz Solar in Stavanger, in dem einige der schätzungsweise 30.000 Gewehre aufbewahrt werden, die den deutschen Streitkräften in Norwegen nach ihrer Kapitulation abgenommen wurden. Bei der Operation Doomsday fungierte die britische 1. Luftlandedivision während der alliierten Besetzung…
Bergen-Belsen – Erinnerungen in Schuhen: Zeugnisse eines dunklen Kapitels.H
Inmitten der sanften Hügel der Lüneburger Heide liegt ein Ort, der auch nach Jahrzehnten noch von den Schatten der Vergangenheit geprägt ist: das ehemalige Konzentrationslager Bergen-Belsen. Heute erinnern stille Zeugen wie tausende zurückgelassene Schuhe an die unzähligen Schicksale der Opfer…
Erinnerungen aus den Schützengräben: Deutsche Soldaten im Ersten Weltkrieg (082201).H
Auf dem Foto deutsche Soldaten neben einem MG-34 Maschinengewehr während einer militärischen Ausbildung (1940). Deutsche Soldaten marschieren über ein Feld während der ersten Monate der Operation Barbarossa (1941). Man kann erkennen, dass sie Uniformen des Modells M-36 und M-40…
Sensationelle Entdeckung in Polen: Deutscher Helm mit Granate – Stille Zeugen des Krieges aus Eisen und Erde.H
In einem abgelegenen Feld in Polen wurde kürzlich ein Fund gemacht, der Historiker, Archäologen und Geschichtsinteressierte gleichermaßen bewegt: Ein verrosteter deutscher Stahlhelm aus dem Zweiten Weltkrieg – durchbohrt von einer Mörsergranate, die sich dramatisch in das Metall gebohrt hat. Diese…