Month: August 2025

Deutschland 1945 | Unvollendete Messerschmitt Bf 109 – Kampfflugzeuge auf Eisenbahnwaggons kurz vor der Kapitulation.H

Im Frühjahr 1945 stand Deutschland kurz vor der endgültigen Niederlage. Die Alliierten rückten von Westen, Osten und Süden unaufhaltsam vor, während die Städte in Trümmern lagen und die Rüstungsindustrie am Zusammenbrechen war. Doch selbst in dieser aussichtslosen Lage wurden weiterhin…

Uncategorized

26. August 1901 | Hans Ackermann – Ein jüdischer Geschäftsmann aus Deutschland, dessen Leben in Auschwitz ein tragisches Ende fand.H

as Datum des 26. August 1901 markiert die Geburt von Hans Ackermann, einem deutschen Juden, der in Berlin das Licht der Welt erblickte. Er wuchs in einer Zeit auf, in der das Deutsche Kaiserreich wirtschaftlich und kulturell aufblühte. Für viele…

Historische Fotos des Nazi-Gustav-Gewehrs, des größten jemals gebauten Gewehrs .H

Nein, dies ist keine moderne Waffe, wie diese Bilder vielleicht vermuten lassen, sondern eine aus dem Jahr 1941, dem Jahr nach dem Fall Frankreichs. Zu dieser Zeit begann der deutsche Stahl- und Waffenhersteller Friedrich Krupp AG mit dem Bau von…

Flucht über das Eis: Deutsche Zivilisten auf der Flucht vor der Roten Armee im Winter 1945 .H

Der Zweite Weltkrieg brachte unzählige menschliche Tragödien mit sich – nicht nur auf den Schlachtfeldern, sondern auch weit davon entfernt, in Dörfern, Städten und auf eisigen Wegen wie dem hier gezeigten. Das Foto dokumentiert einen der dramatischsten Momente der deutschen…

Ꭰіе Gеѕϲһіϲһtе dеr Βеrlіᥒеr Μаᥙеr іᥒ Βіldеrᥒ, 1961-1989 .H

West-Berliner Bürger halten am 10. November 1989, einen Tag nachdem die ostdeutsche Regierung die Grenze zwischen Ost- und West-Berlin geöffnet hatte, eine Mahnwache auf der Berliner Mauer vor dem Brandenburger Tor ab. Die Berliner Mauer wurde am 13. August 1961…

Uncategorized

Ein stiller Zeuge der Geschichte – Die Kleidung der Häftlinge in den Konzentrationslagern.H

In den Gedenkstätten der ehemaligen Konzentrationslager stehen die verbliebenen Artefakte als stumme Zeugen der Vergangenheit. Zu diesen erschütternden Erinnerungsstücken zählen die Häftlingskleidungen, die im Schimmer des Museumsglases ihre traurige Geschichte erzählen. Diese gestreiften Anzüge, oft in blauen und grauen Tönen,…

Letzte Anweisungen an der Front: Deutsche Fallschirmjäger bereiten sich auf den entscheidenden Vorstoß vor.H

Im Frühjahr 1944, irgendwo in der Normandie oder in den engen Straßen eines französischen Dorfes, versammeln sich deutsche Fallschirmjäger um ein Motorrad mit Beiwagen. Ihre Gesichter sind gezeichnet von Staub, Müdigkeit und der Anspannung des bevorstehenden Gefechts. Der eine hält…

Deutschland 1942: Das vergessene Frauenstraflager von Budy bei Auschwitz – Ein düsteres Kapitel der Geschichte .H

Im Sommer des Jahres 1942, mitten im von Deutschland geführten Zweiten Weltkrieg, wurde im kleinen Dorf Budy – nur etwa sieben Kilometer vom Stammlager Auschwitz I entfernt – ein besonderes Straflager für Frauen errichtet. Heute ist dieser Ort weitgehend in…

Uncategorized

Auschwitz, Mai 1944: Frauen und Kinder auf dem Weg zur Selektion.H

Das Foto zeigt einen der erschütterndsten Momente des Holocausts: Eine Gruppe jüdischer Frauen und Kinder wird im Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau auf dem Weg zur sogenannten „Selektion“ fotografiert. Das Bild stammt aus einer Serie, die im Mai 1944 während der…

Der schwere Kreuzer Prinz Eugen.H

dritte und letzte Schwere Kreuzer, der von der  Kriegsmarine in Dienst gestellt wurde . Sie erlangte bei ihrem ersten Kriegseinsatz im Mai 1941 traurige Berühmtheit während des Atlantikeinsatzes mit der  Bismarck  , bei dem die  Hood  versenkt und die  Prince of Wales  beschädigt wurde. Nach einem Aufenthalt in…