Schuhe am Straßenrand – Ein stilles Zeugnis aus Deutschland 1945.H
Wenn wir an das Jahr 1945 in Deutschland denken, verbinden wir es meist mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs, mit Befreiung, aber auch mit unermesslichem Leid. Es war eine Zeit des Umbruchs, in der die Weltordnung erschüttert wurde und Millionen…
Monuments Men in Bildern: Bewahrung des kulturellen Erbes der Menschheit während des Zweiten Weltkriegs (1943–1945).H
Die Helden im Schatten: Wie eine Gruppe Kunstexperten Europas Kulturerbe vor den Nazis rettete Während des Zweiten Weltkriegs plünderten die Nationalsozialisten unzählige Kunstwerke aus Museen, Galerien und Privatsammlungen. Ihr Ziel war es, ein gigantisches „Führermuseum“ zu errichten und dabei gleichzeitig…
Wächter des Konzentrationslagers Bergen-Belsen: Die Banalität des Bösen in Porträts.H
Der von der Politikwissenschaftlerin Hannah Arendt eingeführte Begriff „Banalität des Bösen“ bringt die beunruhigende Vorstellung zum Ausdruck, dass ganz normale Menschen grausame Taten begehen können. Die Porträts der Lagerwärter von Bergen-Belsen veranschaulichen dieses Konzept auf eindringliche Weise. Trotz ihres…
55 erstaunliche Schwarz-Weiß-Bilder zeigen, wie sich Berlin seit 1970 verändert hat .H
C M1-2 minutes In den 1970er Jahren war es ein seltsamer Ort, da es eine Insel des Westens im riesigen Meer des Staatssozialismus war, der zu dieser Zeit noch unter der Illusion arbeitete, ein funktionierendes System zu sein. Der Kontrast…
Zwischen Sturm und Stille: Alltag an der Front (Teil 302) .H
Ein deutscher Soldat blickt durch ein Gewehr-Periskop, Erster Weltkrieg! Koloriert von Henrique M. Ein Besatzungsmitglied eines deutschen Tiger II zeigt Einschussmarken von alliierten 75-mm-Geschützen auf der unteren Frontpanzerung seines Panzers. Deutsche Bf 109 nutzen eine Baumreihe zur Tarnung. Verteidigungsstellung einer…
Warum die deutsche 88-mm-Kanone während des gesamten Zweiten Weltkriegs die beste war .H
Die deutsche 88-mm-Kanone, die ursprünglich als Artilleriewaffe zur Flugabwehr konzipiert war, war als Panzerabwehrkanone ebenso wirksam. Der Tagesflug von Teddy’s Rough Riders am 21. November 1944 war für den amerikanischen Piloten Werner G. Göring, den Neffen des nationalsozialistischen Reichsluftfahrtministers Hermann Göring [ Anmerkung…
Eine deutsche Frau wird wegen einer Affäre mit einem polnischen Mann öffentlich gedemütigt, 1942.H
Frauen, denen Rassenschande vorgeworfen wurde, wurden öffentlich gedemütigt, indem man sie mit Plakaten um den Hals, auf denen ihr Verbrechen verkündet wurde, durch die Straßen führte. Die deutschen Rassengesetze wurden streng durchgesetzt und sexuelle Beziehungen zwischen Deutschen und Polen waren…
Eine deutsche Frau wird wegen einer Affäre mit einem polnischen Mann öffentlich gedemütigt, 1942.H
Frauen, denen Rassenschande vorgeworfen wurde, wurden öffentlich gedemütigt, indem man sie mit Plakaten um den Hals, auf denen ihr Verbrechen verkündet wurde, durch die Straßen führte. Die deutschen Rassengesetze wurden streng durchgesetzt und sexuelle Beziehungen zwischen Deutschen und Polen waren…
Deutschland 1945: Zwischen Trümmern und Schweigen – ein Kind fährt Fahrrad durch die Ruinen des Krieges.H
Wenn wir an das Jahr 1945 denken, dann erscheint uns dieses Datum wie eine Zäsur der Weltgeschichte. Für Deutschland bedeutete es das Ende des Zweiten Weltkriegs, das Ende des nationalsozialistischen Regimes – und gleichzeitig den Beginn einer neuen, ungewissen Zeit….