Month: August 2025

Auschwitz aus der Luft: Unendliche Baracken, endlose Stille — ein Blick auf das größte Todeslager der Menschheitsgeschichte .H

Aus der Luft betrachtet wirkt das Lager fast surreal, wie eine graue, endlose Landschaft aus Baracken, Schornsteinen und schmalen Wegen, die sich bis zum Horizont ziehen. Ein streng geometrisches Raster, das an eine kalte, industrielle Anlage erinnert — aber hier…

Vom „Heeresanklopfgerät“ zur Panzerabwehrgiganten – Die Geschichte der deutschen Panzerabwehrkanonen im Zweiten Weltkrieg.H

Der humorvolle Spruch „You vs. the guy she told you not to worry about…“ trifft in diesem Fall die militärische Realität sehr gut: Der Größenunterschied zwischen der deutschen 3,7 cm PaK 36 und der gewaltigen 8,8 cm PaK 43 verdeutlicht…

Das deutsche Schlachtschiff Scharnhorst – ein Gigant der Kriegsmarine, Ort und Datum unbekannt .H

Wenn wir auf die Geschichte der deutschen Marine im Zweiten Weltkrieg blicken, taucht ein Name immer wieder auf: die Scharnhorst. Dieses Schlachtschiff, benannt nach dem preußischen General Gerhard von Scharnhorst, gilt als eines der bekanntesten Kriegsschiffe der Kriegsmarine. Seine Geschichte…

A glimpse through time: The left-bank portal of the Hohenzollern Bridge in 1918 – captured by a French photographer in Cologne. Discover more! .H

The federal city of Bonn is a city on the Rhine in the German state of North Rhine-Westphalia. About 24 km south-southeast of Cologne, Bonn lies in the southernmost part of the Rhine-Ruhr region, Germany’s largest metropolitan area. Bonn, Germany…

37 beautiful, sad, but touching color pictures from the Second World War.H

Many thanks to Doug Banks and his team—the masters of colorization. The beauty of these colorized images is that the color allows you to see and study even the smallest details. This brings these 100-year-old images to life. It’s the…

Berlin 1945 | Unveröffentlichte Aufnahmen aus dem Juli – geteilt vom RP Johnson Archive.H

Der Juli 1945 markiert einen entscheidenden Moment in der Geschichte Berlins. Nur wenige Wochen zuvor hatte die bedingungslose Kapitulation des Deutschen Reiches den Zweiten Weltkrieg in Europa beendet. Berlin, einst Hauptstadt des „Dritten Reiches“, lag nun in Trümmern. Straßen voller…

Verlorener Kasernenkeller aus dem Zweiten Weltkrieg ausgegraben – Die eindringlichen Geheimnisse, die wir darin fanden.H

Bei routinemäßigen Erdarbeiten auf einem ehemaligen Militärgelände in Mitteleuropa stießen Bauarbeiter auf einen jahrzehntelang verschütteten Keller. Was zunächst wie ein gewöhnlicher Hohlraum aussah, entpuppte sich bald als gut erhaltener Kasernenkeller aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs – und das, was…

15. April 1919 | Das deutsche U-Boot U-118 strandet am Strand von Hastings – zwei Jungen bestaunen das gespenstische Relikt des Ersten Weltkriegs.H

Am 15. April 1919 spielte sich an der Südküste Englands ein außergewöhnliches Ereignis ab, das für großes Aufsehen sorgte. In der Stadt Hastings, direkt am Strand neben einem Hotel, lief das deutsche U-Boot U-118 auf Grund. Zwei Jungen, die am…

La France d’autrefois (Partie 1) : Scènes de vie dans les rues parisiennes au début du XXe siècle .H

Home Fr La France d’autrefois (Partie 1) : Scènes de vie dans les rues parisiennes au début du XXe siècle _fr La France d’autrefois (Partie 1) : Scènes de vie dans les rues parisiennes au début du XXe siècle _fr Fr C M · August…

Berlin 1958 | Die Quadriga des Brandenburger Tors – restauriert und vor der Wiederaufstellung präsentiert.H

Das Brandenburger Tor in Berlin gehört zu den bekanntesten Wahrzeichen Deutschlands und Europas. Kaum ein Bauwerk symbolisiert die wechselvolle Geschichte der Stadt so eindrucksvoll wie dieses Tor am Pariser Platz. Kriege, Zerstörung, politische Umbrüche und Wiederaufbau haben sich in seiner…