Month: August 2025

Ende eines Alptraums: Tausende deutsche Soldaten marschieren in Gefangenschaft .H

Ende eines Alptraums: Tausende deutsche Soldaten marschieren in Gefangenschaft – Deutschland, 1945 Der Zweite Weltkrieg neigte sich dem Ende zu. Es war der Frühling 1945, und das einst mächtige Dritte Reich zerfiel unter dem unerbittlichen Druck der alliierten Streitkräfte. Die…

Berlin der 1930er Jahre in zeitlosen Vintage-Fotos.H

  Related posts: Die 1930er Jahre waren eines der turbulentesten Jahrzehnte für Deutschland. Das europäische Land war bereits durch die Schulden aus dem Ersten Weltkrieg gelähmt und sah sich nach den Auswirkungen des Börsencrashs an der Wall Street noch härteren…

Ende eines Alptraums: Tausende deutsche Soldaten marschieren in Gefangenschaft – Deutschland, 1945 .H

Ende eines Alptraums: Tausende deutsche Soldaten marschieren in Gefangenschaft – Deutschland, 1945 Der Zweite Weltkrieg neigte sich dem Ende zu. Es war der Frühling 1945, und das einst mächtige Dritte Reich zerfiel unter dem unerbittlichen Druck der alliierten Streitkräfte. Die…

Ein Arzt vor dem Grauen – Dr. Fritz Klein in Bergen-Belsen, 3. Mai 1945.H

👇 Hör nicht auf — der entscheidende Teil kommt gleich unten 👇 Das Bild, aufgenommen am 3. Mai 1945, nur wenige Tage vor der Kapitulation des Dritten Reichs, zeigt einen der berüchtigtsten Lagerärzte des Holocaust: Dr. Fritz Klein. Er steht einem weiblichen…

Porta Nigra: Sehen Sie römische Ruinen in der Mitte Deutschlands – Homegrown Coffee Bar.H

Die imposante Porta Nigra am Eingang der Stadt Trier in Deutschland begrüßt ihre Besucher mit der ganzen Pracht des antiken Roms. Als Tor zwischen Triers Vergangenheit und Moderne erhebt sich dieses römische Stadttor hoch über der Stadt und hat die…

30 tolle Vintage-Postkarten, die das alltägliche Leben in West-Berlin zwischen den 1950ern und 1970ern zeigen – Homegrown Coffee Bar.H

West-Berlin war zwischen 1949 und 1990 der Name des westlichen Teils Berlins. Es waren die 1945 geschaffenen, von den Amerikanern, Briten und Franzosen besetzten Sektoren. In vielerlei Hinsicht wurde er in Westdeutschland integriert (vereinigt), aber er war weder Teil Westdeutschlands…

Schuhe am Straßenrand – Ein stilles Zeugnis aus Deutschland 1945.H

Wenn wir an das Jahr 1945 in Deutschland denken, verbinden wir es meist mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs, mit Befreiung, aber auch mit unermesslichem Leid. Es war eine Zeit des Umbruchs, in der die Weltordnung erschüttert wurde und Millionen…

Uncategorized

Monuments Men in Bildern: Bewahrung des kulturellen Erbes der Menschheit während des Zweiten Weltkriegs (1943–1945).H

Die Helden im Schatten: Wie eine Gruppe Kunstexperten Europas Kulturerbe vor den Nazis rettete Während des Zweiten Weltkriegs plünderten die Nationalsozialisten unzählige Kunstwerke aus Museen, Galerien und Privatsammlungen. Ihr Ziel war es, ein gigantisches „Führermuseum“ zu errichten und dabei gleichzeitig…

Wächter des Konzentrationslagers Bergen-Belsen: Die Banalität des Bösen in Porträts.H

  Der von der Politikwissenschaftlerin Hannah Arendt eingeführte Begriff „Banalität des Bösen“ bringt die beunruhigende Vorstellung zum Ausdruck, dass ganz normale Menschen grausame Taten begehen können. Die Porträts der Lagerwärter von Bergen-Belsen veranschaulichen dieses Konzept auf eindringliche Weise. Trotz ihres…

55 erstaunliche Schwarz-Weiß-Bilder zeigen, wie sich Berlin seit 1970 verändert hat .H

C M1-2 minutes In den 1970er Jahren war es ein seltsamer Ort, da es eine Insel des Westens im riesigen Meer des Staatssozialismus war, der zu dieser Zeit noch unter der Illusion arbeitete, ein funktionierendes System zu sein. Der Kontrast…