Month: August 2025

A group of German soldiers during an execution in 1942.H

Das Jahr 1942 markierte eine entscheidende Phase des Zweiten Weltkriegs. Während in Europa und darüber hinaus zahlreiche Fronten aktiv waren, befanden sich deutsche Truppen in einer Vielzahl von Einsätzen. Inmitten dieses globalen Konflikts entstand eine Aufnahme, die eine Gruppe deutscher…

Zwischen Sturm und Stille: Alltag an der Front.H

  Ein deutscher Soldat blickt durch ein Gewehr-Periskop, Erster Weltkrieg! Koloriert von Henrique M. Ein Besatzungsmitglied eines deutschen Tiger II zeigt Einschussmarken von alliierten 75-mm-Geschützen auf der unteren Frontpanzerung seines Panzers. Deutsche Bf 109 nutzen eine Baumreihe zur Tarnung. Verteidigungsstellung…

Die Tür zur Wahrheit: Zeugen enthüllen Beweismittel des damaligen deutschen Regimes – Deutschland, 1945.H

Inmitten der stillen Wälder Deutschlands, irgendwo zwischen gefallenen Baumstämmen und aufgewühlter Erde, steht eine einfache Holztür – roh, beschädigt, scheinbar bedeutungslos. Doch diese Tür war einst Teil einer grausamen Realität, die Millionen das Leben kostete. Die Männer auf dem Foto,…

Uncategorized

Vergessener Bahnhof in Deutschland: Ein Blick in die goldene Ära der Eisenbahn.H

Im diffusen Licht der Vergangenheit offenbart sich eine Szene, die aus einer anderen Zeit zu stammen scheint. Das Bild zeigt die beeindruckende Halle eines deutschen Bahnhofs – mächtig, majestätisch, still. Die gewaltige Eisenkonstruktion wölbt sich wie ein Kathedralengewölbe über die…

„Nur noch 271 km bis Berlin! – Sowjetische Truppen rücken unaufhaltsam vor.H

Mitten im zerbombten Mitteleuropa des Jahres 1945 steht ein Lastwagenanhänger auf einer gepflasterten Straße – nicht beladen mit Kriegsmaterial, sondern mit einem überlebensgroßen Propagandabanner: Ein sowjetischer Soldat mit erhobenem Gewehr stürmt voran. Daneben prangt in großen Lettern: „Na Berlin!“ –…

Uncategorized

Berlin nach dem Sturm: Eine Straße zwischen Trümmern und Hoffnung.H

Das Bild zeigt eine typische Berliner Straße der frühen 1950er Jahre – leer, von Trümmern gesäumt, mit teilweise ausgebrannten oder eingestürzten Häusern. Auf der rechten Seite erhebt sich ein gewaltiger Schuttberg, Überbleibsel zerstörter Bauten, ein Mahnmal des Bombenterrors und der…

Geheime Kriegsstrategie? Hölzerne deutsche Panzerattrappen auf Eisenbahnwaggons entdeckt! H

Im letzten Kriegsjahr 1944–1945, als sich das Deutsche Reich an allen Fronten auf dem Rückzug befand, wurde die Kriegsführung nicht nur durch Truppenbewegungen und Waffen entschieden, sondern zunehmend auch durch Täuschung, Desinformation und psychologische Kriegsführung. Eines der faszinierendsten, aber wenig…

Verborgener Bunker entdeckt: Schockierende Relikte aus dem Zweiten Weltkrieg kommen ans Licht! H

Mitten in einem abgelegenen Waldgebiet in Süddeutschland stießen Amateur-Historiker auf einen sensationellen Fund: Einen seit Jahrzehnten vergessenen deutschen Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg – fast vollständig erhalten und voller mysteriöser Objekte aus jener dunklen Zeit. Der Zugang war durch eingestürzte…

äuschung auf Schienen: Warum wurden diese hölzernen deutschen Pz. IV-Attrappen auf Züge verladen? .H

Im Laufe des Zweiten Weltkriegs entwickelte sich die militärische Kriegsführung nicht nur im technischen, sondern auch im taktischen Bereich mit enormer Geschwindigkeit weiter. Eine der faszinierendsten, aber zugleich wenig bekannten Methoden war der systematische Einsatz von Attrappen – sogenannte “Dummys”…

Madame Decourcelle, la première femme chauffeur de taxi à Paris.H

bénéficier des mêmes droits que les hommes. Si elles ont obtenu le droit de vote en France en 1944, la première conductrice de taxi parisienne est apparue en 1908. Avant Mme Durcoucelle, trois femmes commencèrent en 1906 un apprentissage de…