Month: July 2025

Regards d’antan : les combattants français en photographies (Partie 62).H

  “Nous avons débarqué à Utah Beach en Normandie en juillet 1944 et je me souviens bien des cratères de bombes et des épaves de blindés sur la plage. Nous sommes allées en camions jusqu’à notre bivouac à Carentan. Là…

Ost- und Westberlin 1970 in erstaunlichen Farbfotos.H

  Um der steigenden Überalterung der Stadtbevölkerung Rechnung zu tragen, versucht der West-Berliner Senat, junge Fachkräfte aus der Bundesrepublik anzuwerben. 1970 ist bereits ein Fünftel der West-Berliner über 65 Jahre alt. Ein Berlin-Bonus soll junge Menschen in die Stadt locken….

Vergrabene Geheimnisse des Zweiten Weltkriegs: Suchmaschinen entdecken letzte Ruhestätte eines deutschen Offiziers in einem Schützengraben.H

Dank moderner Suchmaschinen wurde das verborgene Grab eines deutschen Offiziers aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Welche Geheimnisse lagen mit ihm im Schützengraben begraben, und warum blieb dieser Ort so lange unbeachtet? Sehen wir uns das Video an, um diese unheimliche…

Uncategorized

Marsch durch die Hölle des Winters – Deutsche Soldaten im verschneiten Ardennenwald, Belgien 1944.H

Die Aufnahme zeigt eine Kolonne deutscher Soldaten, die sich mühsam durch eine verschneite Waldstraße in den belgischen Ardennen kämpft. Diese Szene spielt sich höchstwahrscheinlich während der sogenannten Ardennenoffensive im Dezember 1944 ab – einer der letzten großen Angriffe der Wehrmacht…

40 fantastische Farbdias dokumentieren den deutschen Alltag in den späten 1950er und 1960er Jahren .H

1950er und 1960er Jahren _s2de Hier ist eine fantastische Fotosammlung von  Martin Snelling , die das deutsche Alltagsleben in den späten 1950er und 1960er Jahren zeigt.

Bilder, die nicht vergessen werden: Deutsche Soldaten im Weltkrieg .H

22. November 1941: Der Luftwaffen-As Werner Mölders kommt bei einem Flugzeugabsturz in der Nähe von Breslau ums Leben. Mölders war der erste Pilot in der Geschichte der Luftkämpfe, der die Marke von 100 abgeschossenen Flugzeugen überschritt. Insgesamt schoss er während…

Deutsche Soldaten im Bild: Geschichten und Fotografien aus den Weltkriegen (Teil 45).H

Auf dem Foto: Deutsche Fallschirmjäger auf Aufklärungspatrouille in den italienischen Bergen (Februar 1944). Die besten Kameras Auf dem Foto: Ein Soldat der Wehrmacht genießt eine Flasche Wein, vermutlich irgendwo in Frankreich. Der Helm, den er trägt, ist das berühmte Modell…

Was war sein Zweck? H

Es gibt viele geheimnisvolle Relikte aus der Vergangenheit, die Historiker und Enthusiasten gleichermaßen vor Rätsel stellen. Eines dieser Objekte, das vermutlich aus deutscher Produktion stammt, sorgt für hitzige Diskussionen. Doch wofür wurde es wirklich genutzt? Diese Frage beschäftigt Sammler, Experten…

Der Eingang des Konzentrationslagers Auschwitz – ein Ort des Gedenkens und der Mahnung.H

Der Eingang des Konzentrationslagers Auschwitz – ein Ort des Gedenkens und der Mahnung Warnung: Dieser Artikel enthält grafische Beschreibungen und/oder Bilder von gewalttätigen, verstörenden oder anderweitig potenziell belastenden Ereignissen. als der Zweite Weltkrieg im Januar 1945 zu Ende ging, stieß…

Ein historischer Blick auf Deutschlands bemerkenswertes Maschinengewehr MG42.H

Homepage Uncategorized Ein historischer Blick auf Deutschlands bemerkenswertes Maschinengewehr MG42 Das MG34 lieferte während der deutschen Siege im Blitzkrieg zu Beginn des Zweiten Weltkriegs vernichtendes Feuer, doch den größten Einfluss seit Kriegsende hatte das MG42, das das MG34 ersetzen sollte….