Month: July 2025

Les tendances de la mode parisienne pour l’automne 1968 .H

La mode des années 70 … En 1968, la mode parisienne pour l’automne était fortement influencée par le climat social et politique de l’époque. On assistait à un mélange de styles allant de l’élégance structurée de la haute couture aux…

Tausende deutsche Sättel im Schnee – ein stummes Zeugnis des Untergangs an der Ostfront.H

Tausende deutsche Sättel im Schnee – ein stummes Zeugnis des Untergangs an der Ostfront Ein schneebedecktes Feld, gesäumt von hunderten, vielleicht tausenden ordentlich gestapelten Reitsätteln. Keine Menschen, keine Pferde – nur die Spuren einer Armee, die nicht mehr existiert. Dieses…

Souvenirs en images de la vieille France (Partie 25).H

Un hommage émouvant en Normandie !Des enfants français entretiennent les tombes en bord de route des soldats britanniques et du Commonwealth tombés au combat.L’une de ces tombes appartient au soldat Thomas Gibson, des Highlanders de Seaforth, âgé de seulement 18…

Souvenirs en images de la France d’antan (Partie 26).H

Bonnes vacances à toute la famille. Juillet 1950. Paris France Louis Stettner. Rue des Martyrs 1951. Paris Jean Suquet. Écolières avec leur cartable 1956. Paris Marcel Bovis. Aux Noctambules 1958. Paris Bruno Barbey. La Sorbonne gardée par les CRS. Mai…

La beauté oubliée de la France d’autrefois capturée en photos.H

  Skip to content Le Maquis de Montmartre. 1890. Paris 18e Gamins de Montmartre. 1925. Paris 18e Agnès Varda. Alexander Calder, sculpteur et peintre américain, rue Daguerre 1952. Paris Marcel Bovis. Marché aux Puces de Saint-Ouen 1962. Paris porte de…

Instants d’autrefois : la France figée dans le temps (Partie 30).H

Une photographie prise par Charles Marville en 1876 : Nous ne sommes pas ici dans la “Zone”, mais bien au coeur du 20e arrondissement, tout près du Père Lachaise. Je vous fais une rapide visite du Paris des cabanes au…

Deutschland nach dem Krieg – Faszinierende Farbfotos zeigen den Alltag in Trümmern und Neubeginn! H

Page 1 DEUTSCHLAND. In der Nähe von Aachen. 1947. Ein zerstörter US-Panzer im Hürtgenwald, nahe der belgischen Grenze. DEUTSCHLAND. In der Nähe von Aachen. 1947. Deutsches Grab im Hürtgenwald nahe der belgischen Grenze. DEUTSCHLAND. In der Nähe von Aachen. 1947….

Außergewöhnliche, neu kolorierte Bilder von Auschwitz vor 75 Jahren enthüllen den ganzen Schrecken des berüchtigtsten Konzentrationslagers der Nazis.H

Dick eingepackt gegen die bittere Kälte, manche tragen ihre wenigen verbliebenen Habseligkeiten auf den Schultern, stehen Männer, Frauen und Kinder in ordentlichen Fünferreihen Schlange und warten … um herauszufinden, ob sie leben oder sterben werden. Hinter ihnen strömen weiterhin Mütter…

Verstecktes Erbe im Waldboden – Eine deutsche Panzermine aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt.H

Mitten in einem scheinbar friedlichen Waldgebiet – zwischen Moos, Gras und altem Laub – taucht plötzlich ein Relikt der Vergangenheit auf. Auf einer Schaufel liegt ein verrosteter, zylindrischer Metallkörper, aus dem ein charakteristischer Auslösemechanismus ragt. Was auf den ersten Blick…

Ein stiller Moment an der Front – Abschied zwischen Erde und Ewigkeit.H

Manchmal braucht es keine Worte, um das Unfassbare zu spüren. Ein Blick, ein Moment, eine Geste – sie sagen mehr als ganze Bücher. Das Schwarz-Weiß-Foto oben zeigt genau so einen Moment. Ein deutscher Soldat kniet still vor den frischen Gräbern…