Month: July 2025

La mémoire visuelle de la France ancienne (Partie 72).H

Paris dans les années 1960 Les Champs-Elysées dans les années 60 Le Moulin de la Galette en 1904. Photo par Albert Harlingue Paris en 1938. Photo par Robert Doisneau La mode des années 60 Johnny Hallyday à Montmartre, Avril 1960….

30 superbes photographies vintage capturent la culture des cafés à Paris dans les années 1950.H

Pour les Français, l’idée de la culture du café remonte à des siècles, lorsque les grands penseurs, poètes, philosophes, artistes et même les révolutionnaires de France se réunissaient dans leur café local pour débattre, partager et comploter. Se développant au XIXe siècle,…

Retour en Images : La Vie Quotidienne de la Vieille France (Partie 82) .H

Giancarlo Botti. Brigitte Bardot sur son Solex 1965 Paris Willy Ronis. Mimi Pinson, aubergiste 1952. Paris Agence LAPI. Les mariés de la Madeleine 1941 année sinistre  Robert Doisneau. Colette, Palais-Royal 1953. Paris Cheveux pour Dames  Début du 20e siècle. Paris  Kees…

Les jours oubliés de la France en images (Partie 9).H

Montmartre vers 1900  Dmitri Kessel. Le peintre et ses petits admirateurs, rue Saint-Julien-le-Pauvre 1949. Paris 5e Robert Doisneau. Sèche-cheveux et manucure 1946. Paris Activité près des Halles en 1968 Photo: Martha Caroll. Meilleurs appareils photo Jane Fonda à Paris Dalida…

Die deutsche 28-cm-Kanone 5 (Krupp K5): Ein beeindruckendes Meisterwerk der Ingenieurskunst .H

Die deutsche 28-cm-Kanone 5 (Krupp K5): Ein beeindruckendes Meisterwerk der Ingenieurskunst Die 28-cm-Kanone 5, auch bekannt als Krupp K5, war eine der schwersten und beeindruckendsten Eisenbahngeschütze des Zweiten Weltkriegs. Sie wurde von den deutschen Ingenieuren der Firma Krupp entwickelt und…

Parade deutscher Kriegsgefangener in den Straßen Moskaus, 1944.H

Parade von 57.000 deutschen Kriegsgefangenen in den Straßen Moskaus. Unter Eskorte 1944. Im Sommer 1944 startete die Sowjetunion die Operation Bagration, eine groß angelegte, komplexe Offensive gegen die Nazi-Invasoren in Weißrussland, Polen und den baltischen Republiken. Diese entscheidende sowjetische Offensive…

55 erstaunliche Schwarz-Weiß-Bilder zeigen, wie sich Berlin seit 1970 verändert hat.H

  In den 1970er Jahren war es ein seltsamer Ort, da es eine Insel des Westens im riesigen Meer des Staatssozialismus war, der zu dieser Zeit noch unter der Illusion arbeitete, ein funktionierendes System zu sein. Der Kontrast zwischen Ost…

Vom Schlachtfeld zum Symbol des Friedens – Das Brandenburger Tor im Wandel der Zeit.H

Das Brandenburger Tor in Berlin ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Deutschlands. Es steht heute für Frieden, Einheit und die Überwindung der Teilung Europas. Doch vor 80 Jahren war dieses monumentale Tor ein stiller Zeuge von Krieg, Zerstörung und Leid. Das…

Gelöstes Schlachtfeld-Geheimnis? 💀 Vergessener deutscher Schützengraben entdeckt – mit erschütternden Funden aus dem Zweiten Weltkrieg! H

Tief unter der Oberfläche eines unscheinbaren Waldstücks in Mitteleuropa haben Archäologen kürzlich einen sensationellen Fund gemacht: Einen lange vergessenen deutschen Schützengraben aus dem Zweiten Weltkrieg – nahezu unberührt, als hätte ihn die Zeit eingefroren.   Die Ausgrabung offenbart nicht nur…

Vergessene deutsche Unterstände entdeckt: Relikte aus dem Zweiten Weltkrieg, die atemberaubende Geschichten erzählen.H

Tief verborgen unter Moos, Laub und Erde liegen sie seit Jahrzehnten im Dornröschenschlaf: Verlassene deutsche Unterstände aus dem Zweiten Weltkrieg – stille Zeugen einer dunklen Epoche, die nun wieder ans Licht kommen. Diese versteckten Bunker, oft in dichten Wäldern oder…