Émotions et mémoire : la France d’antan en photos.H
Ilse Bing. Le cartable 1952. Paris Escalier du passage Julien Lacroix 1965. Serge Degoud Simone Signoret et Yves Montand sur les quais, Paris, circa 1950 Sam Lévin Paris, 1950 – Sven Goliath Les amoureux de Montmartre – Paris Quai de…
Mit dem Metalldetektor in die Vergangenheit: Gespenstischer Fund deutscher Soldaten aus dem Zweiten Weltkrieg!.H
Ein Hobby, das zunächst unscheinbar wirkt, führt manchmal zu den spektakulärsten Entdeckungen: Die Suche mit dem Metalldetektor. Genau das passierte einem Geschichtsinteressierten, der in einem abgelegenen Waldstück unterwegs war, das einst Frontgebiet im Zweiten Weltkrieg war. Unter einer dicken Schicht…
Zerstörte Brücken, zerschlagene Träume: Deutschland 1945 im Schatten des Krieges.H
Das Foto zeigt eine zerstörte Brücke über einen Fluss in Deutschland – aufgenommen in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs. Ein einzelner Soldat blickt auf die Trümmer, die ins Wasser gestürzt sind. Der Fluss scheint ruhig, aber die Szene spricht…
Bilder vergangener Fronten: Deutsche Soldaten im Einsatz (Teil 2) .H
Home De Bilder vergangener Fronten: Deutsche Soldaten im Einsatz (Teil 2) _de Auf dem Foto ist ein hochdekorierter Gebirgsjäger während eines Einsatzes an der Ostfront (1942) zu sehen. Auszeichnungen: Eisernes Kreuz 2. Klasse Eisernes Kreuz 1. Klasse Infanterie-Sturmabzeichen Heeresbergführer-Abzeichen Related Posts…
Bau der Gaskammern und Krematorien in Auschwitz-Birkenau im Winter 1942 – Ein seltenes Foto aus den Anfängen des Grauens.H
Mitten im eisigen Winter des Jahres 1942, als Schnee und Kälte das Gelände von Auschwitz-Birkenau bedeckten, entstand dieses seltene Foto: ein unscheinbares Gebäude im Rohbau, mit Schornstein und Dachfenstern, umgeben von Baumstämmen und Baustellenmaterialien. Für den unvorbereiteten Betrachter könnte es…
Seltene Aufnahme deutscher Kriegsgefangener – Ein Blick in den Alltag nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs.H
Dieses eindrucksvolle Foto zeigt eine Gruppe deutscher Soldaten, die nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in Gefangenschaft geraten sind. Ihr Schicksal spiegelt die turbulente Zeit unmittelbar nach der Kapitulation des Deutschen Reiches im Mai 1945 wider – eine Epoche des…
Was war versteckt? Deutsches Waffenlager aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt – Sie werden nicht glauben, was sie gefunden haben.H
Ein verstecktes deutsches Waffenlager aus dem Zweiten Weltkrieg wurde entdeckt und die Entdeckung ist wirklich umwerfend! Von seltenen Relikten bis hin zu unvorstellbarer Feuerkraft könnte dieser Fund alles verändern, was wir über Kriegsgeheimnisse wissen. Sehen wir uns das Video an,…
Was war versteckt? Deutsches Waffenlager aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt – Sie werden nicht glauben, was sie gefunden haben.H
Ein verstecktes deutsches Waffenlager aus dem Zweiten Weltkrieg wurde entdeckt und die Entdeckung ist wirklich umwerfend! Von seltenen Relikten bis hin zu unvorstellbarer Feuerkraft könnte dieser Fund alles verändern, was wir über Kriegsgeheimnisse wissen. Sehen wir uns das Video an,…
Nach dem Fall – Ein Moment in den Trummern, Saarbrucken 1945.H
Am 22. März 1945, wenige Wochen vor dem endgultigen Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa, fiel die Stadt Saarbrucken – nicht nach erbittertem Häuserkampf oder heldenhafter Verteidigung, sondern ohne einen einzigen Schuss. Die Stadt ergab sich kampflos den vorruckenden Einheiten der US-Armee. Was…
Bau der Berliner Mauer am Brandenburger Tor – Die vollständigen Bilder finden Sie im Kommentarbereich.H
admin4-5 minutes Berlin, 13. August 1961. In der Dunkelheit der Nacht beginnen Bauarbeiter, Polizisten und Soldaten mit einer der folgenreichsten Maßnahmen der deutschen Nachkriegsgeschichte: dem Bau der Berliner Mauer. Das Brandenburger Tor, einst Symbol für die Einheit und Freiheit, wird…







