The Tragic Fate of the Radium Girls and the Dark Age of Radiation in the 1920s: How Radium Corporations Sacrificed Young, Beautiful Women for Profit.H
Imagine a time when glowing wristwatches were the epitome of modern marvels, their dials shimmering in the dark like tiny stars. A century ago, this “magic” captivated the world, but behind the glow lay a chilling story of sacrifice and betrayal. The…
Hannie Schaft – The Legendary ‘Red Beauty,’ Nazi Officer Hunter Executed for Saving Her Parents.H
In the dark days of Nazi occupation, one woman’s courage illuminated the path to resistance: Jannetje Johanna “Hannie” Schaft, known as the “girl with the red hair.” A law student turned resistance fighter, Hannie joined forces with the Oversteegen sisters…
From Beauty to Beast: How Krystyna Skarbek Became Germany’s Most Feared Enemy.H
Krystyna Skarbek, known by her code name Christine Granville, was a trailblazing figure whose courage, intelligence, and charisma made her one of World War II’s most remarkable spies. A Polish-born agent for Britain’s Special Operations Executive (SOE), she outwitted…
THE GIRL WHO TERRIFIED FRANCE: How an Illiterate Teen Became a Military Leader, Queenmaker… and Then Was Burned Alive.H
On May 30, 1431, Joan of Arc, a 19-year-old peasant girl, was burned at the stake in Rouen, France, accused of heresy, witchcraft, and defying divine law by dressing as a man. Far from extinguishing her legacy, her execution immortalized…
München damals und heute: Die Feldherrnhalle als stummer Zeuge deutscher Geschichte.H
Wer heute durch die Münchner Innenstadt spaziert, vorbei an den eleganten Fassaden der Residenz und der Theatinerkirche, gelangt unweigerlich zur Feldherrnhalle. Dieser offene Loggienbau am südlichen Ende der Ludwigstraße wirkt auf den ersten Blick wie ein Monument der Architektur –…
Berlin damals und heute: Vom geteilten Mauerstadt zur pulsierenden Metropole – Eine Reise durch die Zeit.H
Berlin – eine Stadt, die wie kaum eine andere in Europa die Extreme des 20. Jahrhunderts verkörpert. Kaum ein Ort wurde so oft zerstört, geteilt, neu erfunden und schließlich wiedervereinigt. Die Geschichte der deutschen Hauptstadt ist ein Spiegel der europäischen…
Im Blick der Geschichte: Deutsche Soldaten im Krieg (Teil 51).H
Auf dem Foto wird ein deutscher Soldat in Habachtstellung im Zentrum von Berlin (1939) aufmerksam von einem Kind beobachtet. Deutsche Artilleristen im Jahr 1915 oder 1916. Was ist das für eine Kanone? Deutsche Soldaten im Elsass in den Jahren 1917…
West-Berliner Polizisten am Brandenburger Tor, 23. November 1961 – Die Geburt einer Grenze aus Beton und Stacheldraht.H
Am 23. November 1961, nur wenige Monate nach Beginn des Baus der Berliner Mauer, bot sich am Brandenburger Tor ein Bild, das zu einem Sinnbild der deutschen Teilung werden sollte. Die Aufnahme zeigt West-Berliner Polizisten, die direkt hinter einer frischen…
Panzerdivision: Gefangen genommene deutsche Jugendsoldaten 1945.H
Im Frühjahr 1945, als das Deutsche Reich in seinen letzten Atemzügen lag, spielten sich an den Fronten Mitteleuropas Szenen ab, die noch Jahrzehnte später für Entsetzen und Nachdenklichkeit sorgen. Dieses Foto – aufgenommen kurz vor dem Kriegsende – zeigt gefangen…
Seltene Farbaufnahme deutscher Soldaten mit Panzerabwehrkanone an der Front – Ein seltener Blick auf die Verteidigungslinien des Zweiten Weltkriegs! H
Diese seltene Farbaufnahme versetzt uns direkt an die Front des Zweiten Weltkriegs, irgendwo entlang der europäischen Küstenverteidigungen im Jahr 1944. Im Mittelpunkt des Bildes stehen drei deutsche Soldaten, die eine Panzerabwehrkanone – höchstwahrscheinlich das berühmte 3,7 cm Pak 36 oder…