Month: June 2025

Berlin 1945: Der zerstörte Berliner Dom – Symbol einer gefallenen Hauptstadt.H

Im Frühjahr 1945, als der Zweite Weltkrieg seinem Ende entgegenging, bot Berlin ein Bild des völligen Zusammenbruchs. Die einst blühende Metropole lag in Trümmern, gezeichnet von sechs Jahren Krieg, unzähligen Luftangriffen und erbitterten Kämpfen auf den Straßen. Eines der auffälligsten…

Rudolf Höß, der Kommandant des Konzentrationslagers Auschwitz, wird 1947 neben dem Krematorium des Lagers gehängt.H

  Rudolf Höß, der ehemalige Kommandant des Konzentrationslagers Auschwitz, zählt zu den bekanntesten Symbolfiguren des nationalsozialistischen Terrors. Sein Name ist untrennbar mit dem systematischen Massenmord verbunden, der während des Zweiten Weltkriegs Millionen von Menschen das Leben kostete. Die letzten Tage…

Deutschlands Flak 88: Die gefürchtete Wunderwaffe – Mehr als nur eine Flugabwehrkanone.H

Die 8,8 cm Flak, kurz „Flak 88“ genannt, zählt zu den bekanntesten und gefürchtetsten Waffen, die von Deutschland während des Zweiten Weltkriegs eingesetzt wurden. Ursprünglich als Flugabwehrkanone (Flak) entwickelt, entwickelte sie sich rasch zu einer multifunktionalen Waffe, die nicht nur…

Uncategorized

Brandenburger Tor im Winter: Wenn Berlin zur Geisterstadt wird.H

Ein stiller, kalter Tag legt sich über die deutsche Hauptstadt. Vor dem majestätischen Brandenburger Tor erstreckt sich der Tiergarten – normalerweise ein lebendiger Park im Herzen Berlins – in eine endlos wirkende weiße Fläche. Der Schnee bedeckt Wege, Bäume und…

26+ magnifiques photos enneigées de la France ancienne.H

C M1-1 minutes Plongez dans la beauté intemporelle de la France ancienne à travers ces 25 magnifiques photos enneigées. Ces images capturent l’essence des villages pittoresques, des châteaux majestueux et des paysages hivernaux enchanteurs, nous transportant dans un passé empreint…

Mémoires en images : les soldats français et leurs alliés à travers deux guerres (Partie 1).H

C M2-2 minutes Un fermier français conduisant une charrette d’eau tirée par un cheval salue de son chapeau l’équipage d’un char léger Mk VI du 1318e Royal Hussars, régiment de reconnaissance de la 1re division d’infanterie, près d’Arras, le 12…

Des photos retrouvées géniales illustrent la mode de rue des jeunes femmes dans les années 1920.H

C M2-2 minutes Les changements socio-économiques qui se sont produits pendant la Première Guerre mondiale (1914-1918) et qui ont été acceptés ont changé le rôle des femmes d’une manière qu’aucune campagne menée par quelques femmes libérées n’aurait pu accomplir. L’image…

30 photos capturent des scènes de rue à Paris au milieu des années 1980.H

  Les années 1980 furent une décennie de changement pour Paris. En 1981, François Mitterrand fut élu président de la République et, durant son mandat, plusieurs projets de développement furent lancés à Paris. L’ancienne gare désaffectée d’Orsay, près du fleuve,…

Spektakulärer Raketenstart in der Ära der deutschen Technik – Die V2 hebt ab! H

Die abgebildete Szene zeigt den Moment, in dem eine V2-Rakete mit gewaltiger Kraft und Rauchentwicklung in den Himmel aufsteigt. Diese Aufnahme gehört zu den eindrucksvollsten Bildern aus der Geschichte der deutschen Raketenentwicklung während des Zweiten Weltkriegs. Technisch faszinierend, historisch bedeutsam…

Ein Meer aus Trümmern: So sah Deutschland 1945 wirklich aus.H

Als der Zweite Weltkrieg im Mai 1945 endete, hinterließ er in Deutschland eine Landschaft der völligen Verwüstung. Städte wie Dresden, Hamburg, Köln, Berlin und viele andere waren kaum wiederzuerkennen. Ganze Stadtviertel waren dem Erdboden gleichgemacht worden. Die Aufnahme oben zeigt…