Month: June 2025

La Cambe von oben: Ein stilles Mahnmal deutscher Gefallener nahe Omaha Beach.H

La Cambe von oben: Ein stilles Mahnmal deutscher Gefallener nahe Omaha Beach Mitten in der malerischen Landschaft der Normandie liegt ein Ort des stillen Gedenkens: der deutsche Soldatenfriedhof La Cambe. Nur wenige Kilometer von den weltbekannten Landungsstränden entfernt, erinnert dieser…

Überleben zwischen Ruinen: Berlinerinnen bestellen ein Feld vor dem Reichstag, 1946.H

Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs im Mai 1945 lag Berlin in Trümmern. Die Hauptstadt des ehemaligen Deutschen Reichs war nicht nur infrastrukturell schwer zerstört, sondern stand auch vor einer humanitären Katastrophe. Inmitten der ausgebrannten Gebäude, zerbombten Straßen und der…

Krupp K5(E) – Deutschlands gigantisches Eisenbahngeschütz im Zweiten Weltkrieg.H

  m Zeitalter des industriellen Krieges suchten alle Großmächte nach Wegen, Feuerkraft mit Mobilität zu verbinden. Eine der beeindruckendsten Antworten Deutschlands auf diese Herausforderung war das Krupp K5(E), ein gigantisches Eisenbahngeschütz, das in vielerlei Hinsicht die Spitze deutscher Ingenieurskunst im…

Deutsche Soldaten, bedeckt mit Eis und Schnee.H

  Deutsche Soldaten, bedeckt mit Eis und Schnee. Ostfront. 27. März 1944. Manche sind der Ansicht, dass die Sowjetunion noch vor Ende 1941 hätte fallen können, wenn Hitler die Dynamik aufrechterhalten und seine Truppen gegen Moskau geschickt hätte. Hätten Hitlers…

Was liegt darunter? Ein T-34-Panzer aus dem 2. Weltkrieg mit seiner Besatzung wurde nach 80 Jahren im Fluss gefunden!.H

Ein unglaublicher Fund aus der Vergangenheit hat die Region erschüttert: Ein sowjetischer T-34-Panzer aus dem Zweiten Weltkrieg wurde bei Baggerarbeiten aus einem Flussbett geborgen – fast vollständig erhalten, mitsamt seiner Besatzung. Der Fund gibt Rätsel auf: Wie kam das Fahrzeug…

Uncategorized

Der Tag, an dem Paris fiel – Deutsche Panzer auf den Straßen der Hauptstadt.H

admin4-5 minutes Am frühen Morgen des 14. Juni 1940 fuhren deutsche Panzer durch die Straßen von Paris. Die französische Hauptstadt, seit Jahrhunderten ein Symbol für Kunst, Kultur und Freiheit, war plötzlich Teil eines militärischen Triumphs, der Europa erschütterte. Es war…

Uncategorized

Feuerbereit: Deutsche Flak-Besatzung mit der 88-mm-Kanone in Stellung (1943).H

  Die abgebildete Szene zeigt eine Gruppe deutscher Soldaten im Jahr 1943, wie sie eine der bekanntesten und gefürchtetsten Waffen des Zweiten Weltkriegs vorbereiten: die 8,8-cm-Flugabwehrkanone, kurz „Acht-Acht“ genannt. In einer gut vorbereiteten Stellung – geschützt durch Erdwälle und Holzverschläge…

Stählerner Gigant der Bundeswehr – Der Conqueror Mk 2 in Deutschland um 1957.H

In der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg, als Europa sich von den Schrecken der globalen Konflikte erholte, begann in der Bundesrepublik Deutschland der Aufbau einer neuen Verteidigungsstruktur – die Gründung der Bundeswehr im Jahr 1955 markierte dabei einen entscheidenden Wendepunkt….

Schwarz-Weiß-Fotografien von Berlin von 1978-1998.H

  Gerd Danigel wurde 1959 in Ostberlin geboren. Schon in seiner Schulzeit entdeckte er eine unstillbare Leidenschaft für das Malen und Zeichnen. Sein Ziel war nicht das Abstrakte, sondern die genaue Wiedergabe des Gesehenen. Als Gerd etwa 14 Jahre alt war,…

Freiheit nach der Hölle – Die bewegenden Momente der Lagerbefreiung in Deutschland 1945.H

admin4-4 minutes Im Frühjahr 1945, als der Zweite Weltkrieg seinem tragischen Ende entgegenging, erlebte Deutschland eine Zeit des Zusammenbruchs – nicht nur militärisch, sondern auch moralisch und menschlich. Inmitten der Trümmer und der Zerstörung ereigneten sich Szenen von unfassbarem Leid,…